11
  • Halle 9 / Standnummer 9-454
Signaturservice
Wichtige Fakten
  • Rechtssicher signieren aus der Ferne • Signieren nur mit persönlicher Zugangskennung • automatischer Workflow mit Archivierung und lückenloser Dokumentation
  • Volle Datensouveränität behalten • geringer Datenfluss durch reine Hashwert-Übertragung beim Signieren • Verarbeitung und Identitätsprüfung im BSI-zertfizierten AKDB Rechenzentrum
  • Digitale Standards setzen • ortsunabhängiges Signieren über verschiedene Fachbereiche hinweg möglich • modernes Work-Set für Ihre Mitarbeitenden
Kategorien
IT-Sicherheit IT-Software E-Government

Produkt Information

Mit der sogenannten Fernsignatur hat die Europäische Union in ihrer eIDAS-Verordnung ein vereinfachtes Verfahren für die elektronische Unterschrift geschaffen. Die Herkunft eines Dokuments kann so rechtssicher belegt werden. Und die Fernsignatur wird zu einem Kernelement der digitalen Transformation. Der AKDB Signaturservice ermöglicht es eine elektronische Unterschrift aus der Ferne auszulösen- ohne Signaturkarte, ohne Lesegerät, ohne zusätzliche Software!

Signiert wird ein Dokument mit Eingabe eines persönlichen PIN-Codes. Es erfolgt automatisch die Archivierung und Weiterleitung im Workflow, so dass eine lückenlose Dokumentation garantiert ist.

Beim Signiere ...