11
  • Halle 9 / Standnummer 9-301
Plattform für virtuelle Telefonassistenten
Wichtige Fakten
  • Ohne technische Kenntnisse und in unter einer Stunde den eigenen Telefonassistenten via Texteingabe konfigurieren. * Plattform über Webbrowser erreichbar * Einrichtung über Rufnummerweiterleitung * Intuitive Benutzeroberfläche * Individualisierung mit No-Code (Drag & Drop) * Vortrainierte Fragetypen und Module
  • Nun können Ihre Kontakte jederzeit bei Ihnen anrufen. * Keine Warteschleifen oder Besetztzeichen dank paralleler Anrufverarbeitung * Alle Anrufdetails werden in Text umgewandelt * Ihr Telefonassistent fragt selbständig nach fehlenden Informationen * Bei Bedarf wird an Ihr Personal weitergeleitet * Termine werden vollautomatisiert vereinbart und in Ihren Kalender eingetragen
  • Ihre Fachkräfte können jeden Anruf in Textform in der VITAS Plattform einsehen und zeitasynchron abarbeiten. * Tanskription des Anrufs und Audios von einzelnen Antworten * Strukturierte Datenextraktion: Erstellung von Tickets oder Vollautomatisierung in samedi Kalender
Kategorien
Künstliche Intelligenz Telekommunikation, Breitband-Infrastruktur

Produkt Information

Ihr digitaler Assistent nimmt jegliche telefonischen Kundenanliegen, wie beispielsweise Adressänderungen oder Störungsmeldungen selbständig entgegen. Sogar Termine werden vollautomatisiert vereinbart. In einem menschenähnlichen Gespräch erfragt der Telefonassistent alle für die Bearbeitung des Anliegens wichtigen Informationen und prüft diese, z.B. bei Angabe der Adresse, auf Richtigkeit. Anschließend werden alle Anrufdetails strukturiert und in Textform in der VITAS Plattform aufbereitet, sodass Ihr Team diese auf einen Blick einsehen und effizient bearbeiten kann, ohne aktiv im Telefondienst arbeiten zu müssen.

So profitieren Sie vom digitalen Telefonassistenten:

Download

Sehen Sie sich unser Produktvideo an

graphical background

Plattform für virtuelle Telefonassistenten Video