11
  • Halle 9 / Standnummer 9-454
Smart Data Services
Wichtige Fakten
  • Urbane Plattform für Echtzeitdaten aus Sensoren, Geodaten und Fachsystemen zur kommunalen Analyse
  • Integration des Digitalen Zwillings für Planung und Entscheidungsfindung
  • Flexible, zukunftssichere Erweiterbarkeit für smarte Kommunen
Kategorien
IT-Software Big Data Cloud Computing E-Government

Produkt Information

SDS-Datenplattform der AKDB-Unternehmensgruppe ist eine offene, skalierbare urbane Plattform, die Kommunen bei der datenbasierten Bewältigung moderner Herausforderungen unterstützt – von Klimawandel über Infrastrukturmanagement bis hin zur Smart City-Entwicklung. Sie verbindet IoT-Sensortechnologie, Geoinformationssysteme (GIS), Fachverfahren, 4G/5G-übertragene Messdaten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, um eine Vielzahl kommunaler Anwendungsfälle datenbasiert zu unterstützen – von der Verkehrssteuerung bis zur Infrastrukturplanung.

Kernelement unserer Smart Data Services ist die SDS-Plattform, die in Echtzeit Daten aus Sensoren, Geoinformationssystemen und Fachanwendungen verarbeitet und analysier ...