Die Medienpartner der KOMMUNALE
A
Die aktuelle Fachzeitung für das gesamte Bauwesen. Wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus Baupolitik und Bauwirtschaft. Fachthemen über Baugeräte, Baumaschinen, Baustoffe, Architektur, Baurecht sowie Reportagen und Baustellenberichte.
allgemeinebauzeitung.deB
Die Bayerische GemeindeZeitung ist die Fachzeitschrift in Bayern, die sich ausschließlich an den Bedürfnissen der kommunalen Entscheider im Freistaat orientiert: Wer sich über die bayerische Kommunalpolitik informieren möchte, liest die GZ.
www.gemeindezeitung.deDer Behörden Spiegel begleitet die öffentliche Verwaltung sowie den Modernisierungsprozess bei Bund, Ländern und Kommunen. Er zeigt in journalistisch kritischer und unabhängiger Berichterstattung, Wege zu mehr Effizienz in der staatlichen Verwaltung auf. Er führt Veranstaltungen und Kongresse durch. Vierzehntägig erscheint eine Diskussionsrunde auf NeueStadt.org zu aktuellen Themen aus dem kommunalen Umfeld.
www.behoerdenspiegel.deD
Der Gemeindehaushalt ist ein Forum für alle Bereiche des kommunalen Haushaltes im weitesten Sinne. Fachaufsätze behandeln Themen aus der täglichen Praxis, wie Fragen des Prüfungswesens oder aktuelle Entwicklungen der EDV im Haushaltswesen.
shop.kohlhammer.de/der-gemeindehaushalt.html#10=20„der gemeinderat“ richtet sich an Entscheider in Kommunalverwaltungen und kommunalen Unternehmen. Das Magazin und www.treffpunkt-kommune.de liefern für Verwaltungsspitzen, Beschaffungsstellen und Fachämter unverzichtbare Informationen.
www.treffpunkt-kommune.deDer Landkreis ist das unentbehrliche Fachorgan für alle, die sich mit aktuellen Fragen der kommunalen Selbstverwaltung nicht nur auf Kreis-, sondern auch auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene sowie im politischen Bereich beschäftigen.
shop.kohlhammer.de/der-landkreis.html#11=22Wer auf die Zukunft vorbereitet sein will, muss sie verstehen. Experten aus der Praxis analysieren, beschreiben und bewerten im Fachmagazin DIGITAL BUSINESS CLOUD die aktuellen Trends, Treiber und Technologien, der digitalen Transformation, deren Tragweite Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen kennen und einschätzen müssen und sie dabei unterstützen, ihre Geschäfte in der Zukunft erfolgreich zu gestalten.
www.digitalbusiness-cloud.deE
Das e‐commerce Magazin ist die Pflichtlektüre aller Onlinehändler. Das Thema E-Commerce hat mit der Zeit sehr an Funktionalität und Komplexität gewonnen und hat sich zu einem der Kerngeschäftsmodelle im Handel entwickelt. Das e‐commerce Magazin bildet in seinen Rubriken die komplette Wertschöpfungskette im Onlinehandel ab.
www.e-commerce-magazin.deeGovernment Verwaltung Digital gibt einen zuverlässigen Überblick über aktuelle Technologien, Initiativen, politische Trends und rechtliche Vorgaben. Sie bietet praxisbewährte Lösungsvorschläge und wichtige Infos für IT-Entscheider im Public Sector.
www.egovernment.deG
gwf Wasser+Abwasser ist das führende Fachmagazin der Branche für Forschung, Technik und Praxis – das Einzige, das im Peer-Review-Verfahren begutachtete wissenschaftliche Fachbeiträge veröffentlicht.
www.gwf-wasser.deJ
Der Patzer Verlag ist seit 2013 online mit der branchenspezifischen Stellenbörse JIGUB.de - Jobs in Grün und Bau. JIGUB.de bietet passende Stellenangebote und -gesuche für Menschen aus dem Garten & Landschaftsbau sowie dem Baugewerbe - bundesweit.
www.jigub.deK
KBD-Leitmedium für die kommunalen Entscheider erreicht breitgefächert, gezielt, die Entscheiderebene in Kommunen und kommunalen Betriebe. Bürgermeister, GaLaBau-Bertiebe, Bauhofleiter, Straßenmeistereien, Stadtwerke.
https://www.kommunalclick24.deKLM leistet Informations- und Aufklärungsarbeit für Kämmerer. Die Kommunen sollen wieder aktive Standorte werden. So bietet KLM sein Wissen und die Expertise unserer Partner an, für die wir eine Art "Professional Front Service" darstellen.
www.klmonline.deKommunal Direkt, ist seit 31 Jahren das Fachmagazin für den kommunalen Bedarf. Zweimonatlich werden nicht nur die Entscheider in Kreisen, Städten und Gemeinden, sondern auch Mitglieder im Verband kommunaler Unternehmen wie Stadtwerke, Verkehrsunternehmen und Energieversorger erreicht. Die hohe Auflage von 20.500 IVW –geprüften Exemplaren sichert umfassende Marktdurchdringung.
www.kommunaldirekt.deKommunalTechnik ist das Informationsmedium für Bauhöfe und kommunale Betriebe. Schwerpunkte: Betriebsmanagement, Stadtreinigung, Grünpflege und kommunaler Fuhrpark. Praxisberichte und Marktübersichten dienen den Fachkräften zur Orientierung.
www.beckmann-shop.de/collections/kommunal/collections/kommunaltechnikDie Fachzeitschrift Kommune21 berichtet detailliert über die IT-gestützte Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und adressiert die Entscheidungsträger in den deutschen Städten, Gemeinden und Kreisen.
www.kommune21.deN
Neue Landschaft ist seit über 50 Jahren die praxisorientierte Spezial-Publikation für Unternehmer und Entscheider im Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbau dank monatlicher Informationen renommierter Fachautoren aus Forschung und Technik.
https://neuelandschaft.de/S
Die monatliche Fachzeitschrift für die gesamte öffentliche Grüngestaltung und Grünpflege richtet sich an Verwaltungen der öffentlichen Grünpflege, Umwelt- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitekten sowie wissenschaftliche Einrichtungen.
https://stadtundgruen.deT
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de (Print.Online.TV) verfolgt das Ziel, mehr Transparenz in der Telematik-Branche zu schaffen, um diese innovativen Technologien näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
telematik-markt.de/homeTechnisch-wissenschaftliche Beiträge zur Stadt im Wandel. Das Fachmagazin informiert Fach- und Führungskräfte viermal jährlich branchenübergreifend über Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der Veränderungen in urbanen Regionen und ihren Einzugsgebieten.
www.transforming-cities.deTOM (TRANSPORTER ONLINE MAGAZIN) ist das einzige rein digitale Online-Fachmagazin für die Segmente Transporter, Logistik, Mobilität, Verkehr, Fuhrpark, Kommunal, Offroad, Branchenlösungen und duale Transporternutzung
www.transporter-online.netV
Der Verlag Bruchmann ist spezialisiert auf Herstellerinformationen für die Zielgruppen Kommunen, Architekten/Planer und Fachhandwerker und informiert diese mit Fachinformationen über das Presseportal Bruchmann.
Gegründet 1990, arbeitet der Verlag Bruchmann seit dem Jahr 2000 konsequent digital und bleibt so branchenrelevant.
Im Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk (www.VuBN.de) tauschen sich über 24.000 Mitarbeiter:innen aus der öffentlichen Verwaltung zu Fachthemen aus und erleichtern sich so ihre täglich Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.
www.vubn.de