Rahmenprogramm KOMMUNALE 2023
Weiter so? Geht schief! Paradigmenwechsel im Breitbandausbau jetzt wichtiger denn je!
Deutschland wartet auf die Digitalisierung. Doch im europäischen Ländervergleich bleibt das Land noch immer eines der Schlusslichter; auch hinsichtlich des Themas Glasfaserausbau. Denn in den letzten 30 Jahren ist hier so gut wie gar nichts passiert. Im Gegenteil. Während in Ländern wie Spanien und Schweden die Dringlichkeit und Notwendigkeit für Glasfaser schon längst erkannt wurde, haben sich die Telekommunikationsanbieter in Deutschland erst einmal zurückgelehnt.
Vor diesem Hintergrund sind wir als Deutsche GigaNetz vor rund drei Jahren auf dem deutschen Glasfasermarkt angetreten und haben binnen kürzester Zeit gezeigt, dass Digitalisierung in Gänze und eigenwirtschaftlicher Breitbandausbau im Speziellen in Deutschland funktionieren kann. Und zwar schnell, ganzheitlich und nachhaltig!
Gemeinsam mit uns sind inzwischen auch andere Wettbewerber in das Glasfaser-Geschäft eingestiegen oder endlich aufgewacht. Es geht voran. Doch der Markt ist volatil und Politik, Regulatorik und Marktteilnehmende schaffen es regelmäßig, den Weg in die Digitalisierung zu erschweren.
Aus diesem Grund sind ein fester Rahmen, der Investitionen schützt und privates Engagement supportet sowie die Unterbindung eines strategischen Überbaus nur zwei von vielen Forderungen, die wir als Deutsche GigaNetz an den Markt und seine Akteure stellen, damit ein schneller und flächendeckender Glasfaserausbau passieren kann.
--- Datum: 19.10.2023 Uhrzeit: 14:00 - 14:30 Uhr Ort: Ausstellerfachforum I - Halle 8, Stand 8-111
Referierende
Soeren Wendler
Deutsche GigaNetz