Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

22. - 23. Oktober 2025 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm KOMMUNALE 2023

Zurück zur Tagesansicht
Ausstellerfachforum I - 19.10.23

VOIS | OWI – Die Softwarelösung für eine effiziente Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten Vortragssprache Deutsch

VOIS - Die Softwareplattform zur Integration kommunaler Fachverfahren. Sie ist eine praxiserprobte und zukunftssichere IT-Lösung, die speziell für alle Anliegen rund um den effizienten und komfortablen Bürgerservice entwickelt wurde. Die Lösung ist modular und übersichtlich aufgebaut und zeichnet sich durch eine leicht verständliche, prozessorientierte Benutzerführung und einfache Handhabung aus. Als Baukastensystem zur Integration kommunaler Anwendungen bildet VOIS eine organisatorische Plattform für die fachamtsübergreifenden Aufgaben der öffentlichen Verwaltung. Die VOIS-Fachverfahren betten sich damit in eine fachübergreifende Software-Landschaft ein, die den vielschichtigen Anforderungen im Bürgerservice gerecht wird.

VOIS I OWI ein Teil des VOIS Baukastensystem für die effiziente Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten. Der Verfahrensablauf bei der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten hält sich streng an die gesetzlich definierten Abläufe und entspricht den jeweiligen bundeslandspezifischen Bestimmungen. So kann das Bußgeldverfahren durch die entsprechende Verwaltung selbst durchgeführt oder aber an eine übergeordnete Bußgeldstelle abgegeben werden. Eine komplexe Einspruchsbearbeitung zum Bußgeldverfahren, Mahnwesen, Einleitung der Vollstreckung, Abgabe an die Staatsanwaltschaft und Antragstellung auf Erzwingungshaft sind selbstverständlich Bestandteile des Verfahrens. Bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im fließenden Verkehr (Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße) bilden die Messdaten der verschiedensten Geschwindigkeitsmessanlagen die Grundlage zur weiteren Fallbearbeitung. Tägliche Terminvorlagen entsprechend voreinstellbarer Ablauffristen überwachen jeden einzelnen Vorgang und schlagen fristgerecht die als nächstes notwendigen Verfahrensschritte vor. Während im Fachverfahren der Verkehrsordnungswidrigkeiten der Bundeseinheitliche Tatbestandskatalog implementiert ist und gepflegt wird, kann der Tatbestandskatalog für allgemeine Ordnungswidrigkeiten selbst erstellt werden. Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass einerseits nur die Tatbestände im Programm zur Verfügung stehen, die in der entsprechenden Verwaltung auch wirklich benötigt werden, andererseits können exakt die Tatbestände aus den jeweiligen örtlichen Satzungen eingearbeitet werden.

Die weitere Bearbeitung der Ordnungswidrigkeitsverfahren kann speziell für den jeweiligen Einzelfall oder im Stapelverfahren durchgeführt werden. Alle notwendigen Anschreiben, Bescheide und Formulare werden durch die Software zur Verfügung gestellt, können jedoch mittels des integrierten Formulargenerators individuell gestaltet werden.

--- Datum: 19.10.2023 Uhrzeit: 15:30 - 16:00 Uhr Ort: Ausstellerfachforum I - Halle 8, Stand 8-111

Referierende

 Martha Kopatzki

Martha Kopatzki

VOIS | OWI Anwendungsbetreuerin / MÄDER Computersysteme GmbH ein...

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.