Rahmenprogramm KOMMUNALE 2023
Smart City – Offene Standards und Open Source in Verbindung mit einem modularen Ansatz
Viele Initiativen und Projekte zum Thema Smart City enden häufig, wenn die Fördergelder ausgeschöpft sind und eine weitere Finanzierung teuer und damit schwierig wird. Der Aspekt der Nachnutzbarkeit für andere Kommunen ist meist nicht gegeben. Das EfA-Prinzip ist im Kontext Smart City noch nicht angekommen. Hinzu kommt häufig, dass an vielen Stellen erhobene kommunale Daten, den Kommunen gar nicht zugänglich sind, da diese von Privatunternehmen erhoben werden.
Im Vortrag soll dargelegt werden, wie es möglich ist eine auf offenen Standards basierende und leicht zugängliche IoT- und Datenplattform zu schaffen, welche von allen Kommunen gleichermaßen genutzt werden kann. Schon vorhandene oder neue Anwendungsszenarien lassen sich beliebig darauf aufsetzen und integrieren. Über einen Markplatz können Plattform und Services zu überschaubaren Kosten angeboten und bezogen werden. Der Betrieb läuft dabei überwiegend in einer souveränen Cloud-Infrastruktur, so dass kaum Betriebsaufwände anfallen.
--- Datum: 19.10.2023 Uhrzeit: 12:00 - 13:00 Uhr Ort: Raum Athen, NCC Mitte
Referierende
Helmut Lämmermeier
Bereichsleiter im Public Sector der msg / msg systems AG