Rahmenprogramm KOMMUNALE 2023
Im Fokus: Digitale Kommunikation – Bürgerinnen und Bürger teilhaben lassen
Bürgerinnen und Bürger (be)leben ihre Kommune! So wünscht sich das Land auf und ab nicht nur die kommunale Verwaltung – die Einwohnenden sehen eine lebenswerte Umwelt als elementar für ihr eigenes Glück an. Dennoch ist seit jeher der alltägliche Kontakt zwischen Bürgerinnen und Bürgern von Herausforderungen geprägt.
Wie soll jedem ein offenes Ohr geboten? Wie alle Anfragen sammeln und verarbeiten? In welchen Bereichen ist Teilhabe am wichtigsten und wo kann zur Mittelschonung vielleicht auch kürzer getreten werden? Was muss bei der Gestaltung von Angeboten beachtet werden?
Die Digitalisierung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche weit über die reine Digitalisierung von Kommunikation, zum Beispiel durch eine Mail, hinausgehen und vollkommen neue Möglichkeiten der Partizipation bieten. Diese Fokus-Veranstaltung möchte Ihnen einige Best-Practice-Ansätze der modernen digitalen Kommunikation vermitteln und auch Handwerkszeug mit an die Hand geben, wie diese in der kommunalen Verwaltung gewinnbringend und natürlich sicher eingesetzt werden können.
Programmpunkte:
Digital Governance: Durchblick bei Persönlichkeit-, Urheber und Datenschutzrecht in der digitalen Kommunikation mit Felix Ebner
Social Media: Von Analog zu Digital – Öffentlichkeitsarbeit im Wandel mit Markus Merkle
Push vs. Pull: Wie erreiche ich garantiert die Bürgerinnen und Bürger mit Florian Greinert
Kommuniaktion auf einfachen Wegen: Direkte Meldungen und einfache Online-Kommunikation ins Rathaus mit Thomas Patzelt
--- Datum: 19.10.2023 Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr Ort: Raum Nizza, NCC Mitte
Referierende
Felix Ebner
Vorstand Recht/ Datenschutz / DATABUND e.V.
Markus Merkle
Flexopus GmbH / mecodia | FERIPRO | KOMMUNENFUNK | Flexopus
Florian Greinert
Geschäftsführer mecodia GmbH / mecodia | FERIPRO | KOMMUNENFUNK |...
Thomas Patzelt
Geschäftsführer TSA Public Service GmbH / TSA Public Service GmbH