Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm KOMMUNALE 2023

Zurück zur Tagesansicht
Ausstellerfachforum II - 19.10.23

Automatisierter Unsinn bleibt Unsinn - Digitalisierungsvorhaben prozessorientiert meistern Vortragssprache Deutsch

„OZG“, „E-Akte“ und „demografischer Wandel“ sind allgegenwärtig. Mit dem Programm „Digitale Verwaltung“ und den E-Government-Gesetzen hat die Regierung die Rahmenbedingungen für die Verwaltung der Zukunft geschaffen. Nun sind alle Behörden angehalten, die vollständige elektronische Aktenführung einzuführen und somit Digitalisierungsvorhaben voranzutreiben. Im Rahmen von Modernisierungsvorhaben setzen viele Verwaltungen Prozessmanagement zur Steuerung ein. Aufgrund der zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen, denen sich Behörden und öffentliche Verwaltungen heute vermehrt gegenübersehen, wachsen die Anforderungen an interne Prozesse. Verwaltungen müssen heute mehr denn je in der Lage sein, integrierte Prozesse zu schaffen und diese flexibel an die laufenden Veränderungen anzupassen. Um die Mammutaufgabe bewältigen zu können, bedarf es einer effizienten Steuerung der Prozesse. Hier kommt Prozessmanagement ins Spiel. Am Anfang von Prozessmanagement stehen erst einmal viele Fragen: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Und was kostet das alles überhaupt? Bei voreiligen Handlungen ist das Thema Prozessmanagement schnell „verbrannt“, da beispielsweise komplexe, unverständliche Software bzw. Methoden eingesetzt werden oder die Zielsetzung und der Weg zum Ziel unklar sind. Offene Fragen zu ignorieren, planlos anzufangen oder einfach unbewusst andere Fragen zu beantworten, bringt nichts. Um Prozessmanagement erfolgreich zum Laufen zu bringen und alle Energie zielgerichtet einzusetzen, bedarf es einer strukturierten Vorgehensweise. Denn: Automatisierter Unsinn bleibt Unsinn. Anhand von Praxisbeispielen zeigt Christian Wächter, wie man mit dem Einsatz von Prozessmanagement Digitalisierungsvorhaben erfolgreich steuert, umsetzt und mit welchen Lösungen Sie ihr Projekt erfolgreich umsetzen.

--- Datum: 19.10.2023 Uhrzeit: 10:00 - 10:30 Uhr Ort: Ausstellerfachforum II - Halle 8, Stand 8-605

Referierende

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.