Rahmenprogramm KOMMUNALE 2021
Aktuelle steuerliche Herausforderungen für Gebietskörperschaften und öffentliche Unternehmen
Als Einstieg erfolgt eine kurze Vorstellung der Referenten, PwC als Unternehmen und des Bereich "Public Services".
Neue (steuer-)rechtliche Vorgaben bringen viele Veränderungen mit sich, an die sich Unternehmen anpassen müssen. Im Rahmen des Vortrags wird ein Überblick über steuerliche Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung und die sich hieraus ergebenden steuerlichen Herausforderungen in der Praxis gegeben.
Dabei stehen beispielsweise folgende Themen im Fokus:
1. Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts unter Berücksichtigung der Neueinführung des § 2b UStG
2. Verwendung von Tax Compliance Management Systemen zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten und zur Minimierung steuerstrafrechtlicher Risiken
3. Ggf. weitere steuerliche Themen (steuerlicher Querverbund, Aufsichtsratsvergütungen)
Die Referenten berichten hierzu aus Ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz im öffentlichen Bereich, sodass für die Zuhörer ein praxisorientierter und verständlicher Einblick entstehen wird. Für das Auditorium wird dabei die Möglichkeit geschaffen für sie relevante steuerliche Chancen und Risiken zu identifizieren. Ergänzend hierzu wird eine Überblick dazu gegeben, wie PwC im Rahmen von individuellen Lösungsansätzen mit mit diesen Themen umzugehen weiß.
Abschließen wird der Vortrag mit einem Ausblick auf die künftige Entwicklung der Besteuerung des öffentlichen Sektors, mit Blick auf die Ergebnisse der Bundestagswahl.
Die Referenten werden anschließend in Halle 9 am PwC-Stand Nr. 9-208 weiterhin anwesend sein, sodass die Besucher Gelegenheit haben, Ihre persönlichen Fragen mit unseren Experten zu diskutieren.
--- Datum: 21.10.2021 Uhrzeit: 13:30 - 14:00 Uhr Ort: Halle 8, Stand 8-531
Hauptsprecher
Christoph Bildstein
Leiter Public Service Tax Süd / PricewaterhouseCoopers GmbH WPG