Rahmenprogramm KOMMUNALE 2021
Ausstellerfachforen
Ausstellerfachforum Halle 9
Alle Vorträge im Überblick
- Mittwoch 20. Oktober
- MuM MapEdit Portal: Das bessere Geo-Portal
- Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Kriterien für die öffentliche Auftragsvergabe
- Parken per App für wirtschaftlicheres Parkraummanagement – auf welche Aspekte Kommunen bei der...
- Radwege als neuer Bestandteil im kommunalen Straßenmanagement
- Gütezeichen im Vergabeprozess
- Was bedeutet Gigabitausbau für Deutschland? - Trends und Entwicklungen
- Kern 24/7 Smart Terminals - Die intelligente Lösung für Smart Cities
- Effekte einer nachhaltigen Umsetzung BITV 2.0 Nachhaltigkeit entspringt dem Wandel der Organisation
- Vergabe von Ingenieurleistungen – Zwischen Preiskampf und Referenzanforderungen
- Neue Chancen für mehr Windenergie vor Ort - Bausteine einer erfolgreichen Bauleitplanung und...
- Das Digitale Ordnungsamt – Integration von juristischen Fachinformationen in die tägliche kommunale...
- Mit echten Vorwarnsystemen Starkregen beherrschen
- Zero Trust Konzepte für den öffentlichen Sektor
- Paperless City - Der Weg zur Emmissionsneutralität
- Donnerstag 21. Oktober
- Smarte Nahwärme mittels LowEx Netzen im Neubaugebiet
- Parken per App: bürgernah und wirtschaftlich – wie Städte von der Digitalisierung ihres Parkraums...
- Automatisierter Unsinn bleibt Unsinn – Digitalisierungsvorhaben prozessorientiert meistern
- Ökoflächenkataster (ÖFK)
- Das Digitale Ordnungsamt – Integration von juristischen Fachinformationen in die tägliche kommunale...
- Preisexplosion bei Baustoffen – bauvertragliche und vergaberechtliche Auswirkungen und...
- Die Sonne bringt es an den Tag! Über Vorteile und Chancen moderner Solaranlagen für Kommunen und...
- Wasserstoff in Kommunen – Chancen und Perspektiven