In VOIS |MESO sind integriert: Meldewesen, Pass/PA, eID-Karte, BZR/GZR, Wahlen.
VOIS|MESO besteht aus zahlreichen Programmkomponenten.
Dazu gehören der Bürgerservice (u. a. Melderegisterauskünfte, Änderungsdienst, Vorgänge zur Steueridentifikationsnummer – u. a. Konfliktbearbeitung –, Bearbeitung des Pass- und PA-Registers, Formulardruck) sowie die Einarbeitung von XMeld-, XPersonenstand und XAusländer-Nachrichten (Nachrichten können vollautomatisiert eingearbeitet werden).
Weiterhin enthalten sind Datenauswertungen (Listen, Statistiken) und Datenübermittlungen entsprechend den Fachstandards, Übertragung per Protokollstandard OSCI und Bestellgenerierung im Bereich Pass/PA laut XhD.
Korrekturen, Massendatenverarbeitung, Archivierung, Systemarbeiten/Adressen und Gebiete/Programmpflege sowie Controlling sind ebenfalls in VOIS|MESO eingebunden.
Der Zugang ist passwortgeschützt. Über Mitarbeiterkennzeichen lassen sich die Zugriffsrechte beliebig konfigurieren. Automatisierte Plausibilitätsprüfungen verhindern Fehleingaben.
Neben der übersichtlichen Benutzerführung und einer sich konsequent an den Arbeitsabläufen in den Meldeämtern und Bürgerbüros orientierenden Programmlogik folgt die Datenerfassung und -bearbeitung, dort wo es möglich ist, dem Prinzip „What You See Is What You Get“.
So werden dem Sachbearbeiter die Personendaten etwa bei der Beantragung eines Personalausweises direkt nach der Eingabe in einem im Antragsvorgang abgebildeten Musterdokument angezeigt.
Standardeingaben werden durch eingeblendete Auswahlfenster unterstützt und Pflichteingabefelder verhindern unvollständige Eingaben. Jede Dateneingabe kann problemlos verändert und jeder Druckvorgang wiederholt werden.
Eine Vielzahl von Online-Diensten mit der Möglichkeit, diese medienbruchfrei in das Verfahren einzuarbeiten rundet die Arbeit mit dem Fachverfahren ab. Über umfangreiche Webservices wird die Kommunikation mit anderen Fachverfahren gewährleistet.