Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

22. - 23. Oktober 2025 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_LSI für Bürger

LSI für Bürger

LOGO_LSI für Bürger

LSI für Bürger

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche - in der öffentlichen Verwaltung genauso wie im Privatbereich. Fragestellungen rund um die sichere Nutzung sind eng mit dem Fortschritt und dessen Akzeptanz verbunden.

BayernLabs - für interessierte Bürger vor Ort!

Unter dem Motto „Anschauen - Anfassen – Ausprobieren“ machen die BayernLabs Digitalisierung bereits in mehreren Regionen Bayerns erfahrbar. In Kooperation mit dem LSI bieten sie unter anderem wichtige Aufklärung, Sensibilisierung, Fachvorträge und Fachwissen zur Sicherheit in der Informationstechnik für interessierte Bürger.

In Kürze finden Sie hier Termine für gemeinsame Informationsveranstaltungen vor Ort.

Weitere Infos zu den BayernLabs mit schon aktiven Standorten finden Sie auf:

https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bayernlab.html

Präventive Maßnahmen und weiterführende Informationen

Bereits mit relativ einfachen Maßnahmen kann auch bei privaten PCs und Mobilgeräten die Gefahr gesenkt werden, Opfer einer Cyberattacke zu werden oder persönliche Daten zu verlieren. Dazu gehören beispielsweise folgende Punkte:

  • Gesunder Menschenverstand beim Anklicken von Links / Anhängen von Nachrichten.
  • Es sollte nur aktuelle, vom Hersteller noch gepflegte Software eingesetzt werden. Bereitgestellte Sicherheitsupdates, z.B. für das Betriebssystem oder Software wie Browser und Mailprogramme, sollte unmittelbar eingespielt werden. 
  • Nutzung von starken, einzigartigen Passworten für alle Zugänge.  
  • Keine Installation von Software oder Nutzung von Dokumenten aus unbekannten Quellen.
  • Vor Datenverlust schützen regelmäßige Sicherungskopien – Backups.

Auf den Seiten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik sind weiterführende Hinweise und aktuelle Informationen zum Thema IT-Sicherheit zu finden:

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.