Die deutschen Straßen sind mit holprigen Schachtabdeckungen, die Nerven und Ohren der Menschen und die Fahrzeuge strapazieren, geradezu übersät. Tagtäglich stellen sich Autofahrer, Straßenanwohner, Kommunen und ganz besonders auch viele im Straßenbau tätigen Firmen deshalb die Frage, ob es keine Patentlösung für den Einbau von Schachtabdeckungen gibt. Damit ist nun Schluss!
Die Riedlberger Bauunternehmung zusammen mit Riedlberger Maschinenbau hat eine Methode entwickelt, die eine Revolution beim Einbau von Schachtabdeckungen darstellt. Das innovative und mittlerweile auch patentierte Verfahren garantiert einen passgenauen Einbau plangleich zum Straßenbelag – beim Straßenneubau genauso wie bei der Sanierung von Kanaldeckeln.
Der Clou dabei: Schon während der Bauphase wird direkt auf den Schachtkonus eine Abdeckplatte mit Navirohr gelegt. Bei jeder Auffüll- bzw. Asphaltschicht wird das Navirohr bauseits mit hoch gezogen. Somit ist es erstmals möglich, alle Einbauschichten homogen aufzubringen und eine flächendeckende Verdichtung im gesamten Straßenbereich zu erzielen. Nur zwei von zahlreichen Vorteilen unseres Systems.