Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Kommunenfunk

Kommunenfunk

LOGO_Kommunenfunk

Kommunenfunk

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Kommunenfunk – Die einfachste Kommunalsoftware für digitale Information Kommunenfunk ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern eine einfache Beteiligung – zielgerichtet und aktuell Seit das Smartphone seine Erfolgsgeschichte startete, hat sich auch das Informationsbedürfnis der Bürger in Deutschland verändert. Diese sollen aktuell und individuell auf einen selbst zugeschnitten sein. Insbesondere wird in Zeiten von PushBenachrichtigungen erwartet, dass keine aktive Suche nach Informationen mehr notwendig ist. Hier knüpft Kommunenfunk nahtlos an. Durch die gezielte Auswahl von Themengebieten sowie eine Vielzahl von modernen Kommunikationskanälen (Signal, Telegram, Threema, Facebook Messenger etc.) kann jeder für sich entscheiden, auf welchem Weg, zu welcher Zeit und über welches Thema aktuelle Informationen gewünscht sind. So werden die Bürger nicht zu häufig und mit für sie uninteressanten Informationen belästigt, was sich in beständigen Abonnentenzahlen wiederspiegelt. Nach Einführung erreicht das Angebot nach drei Monaten im Schnitt 20% der Haushalte in der Kommune. 2. Platz im KommDIGITALE-Award 2022 - Kommunenfunk ist ein digital exzellentes Projekt Unser Kunde Ebersdorf bei Coburg wurde im KommDIGITALE-Award 2022 in der Kategorie „Städte und Gemeinden unter 25.000 Eiwohnenden“ mit als Finalist ausgezeichnet und belegte in einem öffentlichen Online-Voting den zweiten Platz. Der KommDIGITALE-Award zeichnet Projekte aus, welche die Verwaltungsdigitalisierung in besonderem Maße voranbringen. Kommunenfunk sammelt bereits bestehende Informationen – einfach und schnell Kommunen sind nicht nur Autor und Produzent vieler spannender und gut aufbereiteter Inhalte. Sie sind auch Sammelbecken für vielfältige Informationen aus dem Gemeindealltag, wie Verein-, Kirchen- und Betreuungsinformationen. Häufig werden diese in verschiedenen Angeboten dargestellt (Internetseite, Amtsblatt, Facebook, etc.), wobei meistens alles einzeln gepflegt werden muss. Kommunenfunk integriert die Inhalte von Print- und Webangeboten, auch mittels APISchnittstelle. Das hilft der Kommune, die Reichweite der Informationen ohne Mehraufwand zu steigern. Durch eine ausgeklügelte Rechteverwaltung können auch externe Angebote (Kirche, Vereine, etc.) teil des Informationsangebotes werden. Mitarbeitende, die den Kommunenfunk verantworten, benötigen im Schnitt 30 Minuten Arbeitszeit pro Woche. Kommunenfunk automatisiert die Verbreitung von Informationen – modern und sicher Multi-Channel-Newsletter sind auf dem Markt keine Seltenheit. Häufig erfüllen aber die Angebote die hohen IT-Sicherheits- sowie insbesondere Datenschutzanforderungen des öffentlichen Dienstes nicht. Kommunenfunk ist ein Produkt der mecodia GmbH welche sich seit 2010 auf kommunale Verwaltungssoftware spezialisiert hat. Modernste IT-Sicherheit sowie ständige Wartung und Updates ohne Einschränkung in der täglichen Produktivität sind dabei unser versprechen. Wir erfüllen alle datenschutzrechtlich relevanten Anforderungen und werden dabei von einem Fachanwalt für IT-Recht und zertifizierten Datenschutzbeauftragten beraten und kontrolliert. Wir unterstützen Sie beim Thema Datenschutz auch durch die Zurverfügungstellung von Auftragsdatenvereinbarungen, einem Auszug aus dem Verarbeitungsverzeichnis mit technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie jährlich aktualisierten Datenschutzfolgeabschätzungen. Die Distanz zwischen Kommune und Bürgern verringern – etabliert und ausgezeichnet Seit der Veröffentlichung des Kommunenfunks im März 2018 konnte das Angebot über 750.000 Bürgerinnen und Bürgern bekannt gemacht werden. Die Rückmeldungen sind dabei sowohl von den Abonnenten sowie den Verwaltungen durchweg positiv. Unter unseren Kunden sind sowohl kleine Kommunen wie große Städte aber auch Landkreise vertreten. Im Sommer 2018 wurde der Kommunenfunk zusätzlich als Leuchtturmprojekt des Demographie-Kompetenzzentrums Oberfranken ausgezeichnet. Ihre Vorteile auf einen Blick • Bürgerinnen und Bürger individuell erreichen Bürger wählen selbstständig Wunschthemen und bevorzugte Kommunikationskanäle • Aktuelle Kommunikationskanäle Mit aktuellen Messengern sowie E-Mail erreichen Sie die Smartphones, Tablets oder PCs Ihrer Bürger • Rathausmitarbeitende entlasten Schnelle Verwaltung, einfache Bedienung und kompetenter Support ersparen Stress und Zeit • Bestehendes erweitern Integrieren Sie Inhalte der Internetseite oder Print nahtlos und steigern Sie Ihre Reichweite • Bürgerwünsche besser verstehen Auswertung und Statistiken zeigen detaillierte Öffnungs- und Klickraten • Auditierter Datenschutz Geprüfter und wasserdichter Datenschutz erfüllt alle Anforderungen der DSGVO Viele weitere Infos und gute Gründe für Kommunenfunk finden Sie auf https://kommunenfunk.de und an Stand 9-402 (DATABUND-Stand) in Halle 9. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.