Objektspezifische Problemlagen sicher identifizieren!
Der Parkdruck-Index ermöglicht, eine datenbasierte Aussage über die objektspezifische Problemlage durch Fremdparkende zu treffen. Jede einzelne Einflussvariable wurde hinsichtlich ihres Wirkungsgrades sowohl einzeln als auch möglicher Übertragungseffekte, sogenannter Spill-over-Effekte, analysiert und zu kohärenten Gruppen zusammengefasst. Der Einfluss der Gruppen wurde dann mittels verschiedener statistischer Modellierungen berechnet und bezüglich der Stärke und Richtung ins Verhältnis gesetzt.
Unsere datenbasierten spatial und predictive Analysen ermöglichen uns nicht nur, genauste Aussagen über auftretenden Parkdruck zu tätigen, sondern auch verlässliche, in die Zukunft gerichtete Prognosen für Parkflächen treffen zu können.
Neben dem Parkdruck-Index von fair parken sind die Besichtigung vor Ort sowie eine Desktopanalyse wichtige Entscheidungskriterien, die wir für eine Beurteilung der objektspezifischen Problemlage einfließen lassen.
- Objektspezifische Problemlage ermitteln: Die Auswertung von Einflussvariablen ermöglicht die genaue Aussage über eine objektspezifische Problemlage durch Fremdparker.
- Spatial und Predictice Analysen nutzen: Neben dem auftretenden Parkdruck können auch genauste, in die Zukunft gerichtete Prognosen für Parkflächen erstellt werden.
Sie möchten Ihren individuellen Parkdruck-Index kostenfrei und unverbindlich ermitteln? So einfach geht’s: www.fairparken.com/parkdruck-index#kontaktformular