Zuverlässige und komfortable Überwachung einer Höchstparkdauer mittels Kamera
Die kamerabasierte Überwachung der Höchstparkdauer mit digitaler Kennzeichenerkennung hat sich als zuverlässige Technologie etablieren können und bietet zahlreiche Vorteile. Bei diesem Parkraumkonzept wird durch eine an der Fassade oder an einem Mast montierte Kamera mithilfe einer Software das Kfz-Kennzeichen der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge gelesen. Alternativ kann die Kamera auch in eine Säule integriert werden, welche im Ein- und Ausfahrtsbereich installiert werden muss.
Beim Einsatz einer kamerabasierten Kennzeichenerkennung brauchen Parkende keine Parkscheibe mehr auszulegen. Das System bietet vielfältige Möglichkeiten zur datenbasierten Auswertung der Parkplatznutzung wie Auslastung, Aufenthaltsdauer und Herkunft der Fahrzeuge. Zudem ist die Administrierung von digitalen Parkberechtigungen über das System möglich. Nicht nur das Verwalten von Genehmigungen für Handwerker und Dienstleister ist realisierbar, sondern auch die Vergabe von Parkberechtigungen für Mitarbeiter. Dementsprechend entfällt das Erstellen von speziellen Parkausweisen zur Auslage in den jeweiligen Fahrzeugen.