Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Kommunalverfassungsrecht Bayern

Kommunalverfassungsrecht Bayern

LOGO_Kommunalverfassungsrecht Bayern

Kommunalverfassungsrecht Bayern

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Kommunalverfassungsrecht Bayern
Kommentar/Text
Stand: Juli 2023
Loseblattausgabe, 2264 Seiten (2 Ordner)
ISBN 978-3-89382-212-6

Auch digital erhältlich!

Die Kommentierung zum Kommunalverfassungsrecht Bayern gliedert sich in folgende Themenbereiche: Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Bezirksordnung (Text), Verwaltungsgemeinschaftsordnung, Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit. Die Erläuterungen berücksichtigen jeweils die letzten Gesetzesänderungen ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung.

Detaillierte, praxisorientierte und leicht verständliche Kommentierungen vermitteln dem Benutzer alle wichtigen Arbeits- und Entscheidungshilfen. Der Titel eignet sich für alle Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Landratsämter und Bezirksregierungen, Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordnete, Bürgermeister und Landräte, Fraktionsgeschäftsführer und Mandatsträger, Kommunalaufsichtsbehörden, (kommunal)politische Vereinigungen, Zweckverbände, kommunale Unternehmen, Institutionen, Verwaltungsschulen, Verwaltungsgerichte, Rechtsanwälte.

(...) hat der Kommentar das Niveau eines Standardkommentars für das bayerische Kommunalverfassungs-, insbesondere das Gemeinderecht erreicht. Den Herausgebern und Kommentatoren kann für diese Leistung nicht genug gedankt werden.
Prof. Dr. Ulrich Hösch, München in Bayerische Verwaltungsblätter, Heft 5/2010

Ein Team namhafter Kommunalpraktiker hat seine profunde Sachkenntnisse und weit reichenden Berufserfahrungen in das Werk eingebracht: Norbert Schulz, Ltd. Ministerialrat a.D., Dr. Hans-Joachim Wachsmuth, Regierungsvizepräsident a. D., Wolfram Zwick, Geschäftsführender Direktor des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes a.D., Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident, Peter Mühlbauer, Regierungsdirektor, Stefan Papsthart, Ltd. Regierungsdirektor bei der Regierung von Schwaben in Augsburg, Helmut Stanglmayr, Geschäftsführender Direktor des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes a. D., Carmen Winkler, Vizepräsidentin des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofs, Dr. Oliver Bloeck, Ministerialrat, Rudolf Hauth, Abteilungsdirektor a. D., Anton Stadlöder, Richter am Verwaltungsgericht, Michael Graß, Direktor beim Bayer. Landkreistag.

https://www.ksv-medien.de/Kommunalverfassungsrecht-Bayern/02042000

Kommunalverfassungsrecht Bayern ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.