Das Servicecenter Personalwirtschaft übernimmt für Sie alle Arbeiten rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Hier unterstützen wir Sie auch gerne bei temporären Personalengpässen und stimmen uns mit Ihnen über Umfang von Ergänzungs- und Zusatzleistungen ab.
Mögliche Ergänzungs- und Zusatzleistungen sind zum Beispiel Lohnpfändungen, Tarifwechsel, Reisekostenabrechnung, Sonderzuwendungen und Einmalzahlungen, oder auch manuelle Berechnungen und Rückstellungen von Urlaub, Zeitguthaben und Altersteilzeit. Dies ist nur ein Auszug der Möglichkeiten und wir stimmen die personalwirtschaftlicher Aufgaben, welche wir für Sie individuell erledigen soll, genau mit Ihnen ab. Sie als Kunde geben vor, welche Aufgaben in welchem Umfang durch uns erledigt werden sollen.
Dabei wird Ihnen als Kunde ein fest zugeteilter Servicecenter-Mitarbeiter der AKDB inkl. Stellvertreterregelung bereitgestellt, um für Sie alle Arbeiten rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung zu absolvieren. Somit steht Ihnen jederzeit während der Servicezeiten ein fester Ansprechpartner zur Verfügung. Wir, die AKDB tätigt alle im Leistungsumfang enthaltenen Dienstleistungen durch den Einsatz der Anwendungsverfahren OK.PWS und PERS und auf Grundlage der vom Kunden übermittelten Daten bzw. Unterlagen. Für den bilateralen digitalen Austausch von Daten bzw. Unterlagen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung zwischen Servicecenter-Mitarbeiter und Ihnen steht mit TAR/WEB eine sichere digitale Lösung bereit. Die AKDB bietet ebenfalls vorgangsorientierte Formulare an.
Die Arbeitsprozesse im Tagesgeschäft und der wiederkehrenden Aufgaben werden bei Übernahme der Abrechnungsfälle in das Servicecenter im Rahmen der Einrichtung individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Sie übermitteln uns alle vergütungsrelevanten Geschäftsvorfälle in elektronischer Form. Die AKDB bearbeitet diese Geschäftsvorfälle und erstellt die notwendigen Vorgaben für die Abrechnung. Nach erfolgter Abrechnung überprüfen wir die Ergebnisse und übersenden Ihnen die Lohnunterlagen einschließlich aller Auswertungen, Melde- und DTA-Protokolle.