Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Veränderungsmanagement SDI

Veränderungsmanagement SDI

LOGO_Veränderungsmanagement SDI

Veränderungsmanagement SDI

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Veränderungsmanagement SDI
Nur eine echte analoge Identität ist eine gute digitale Identität. Mit diesem Slogan macht buergerservice.org darauf aufmerksam, dass jegliche sichere digitale Identität (SDI) als Vertrauensanker eine analoge Identität benötigt. Diese analoge Identität wird über das in Deutschland verfügbare Online-Ausweisen tagesaktuell und rechtsgültig in die digitale Welt verlinkt. Ein SDI-Veränderungsmanagement soll helfen, das Wissen zum Online-Ausweisen und zu den Nutzungsmöglichkeiten zu vermitteln, um so das digitale Gemeinwohl in Deutschland zu verbessern.

buergerservice.org e.V. stellt für das SDI-Veränderungsmanagement Werkzeuge und Vorgehensodelle zur Verfügung, damit das Online-Ausweisen mit dem Deutschen Personalausweis (demnächst auch mit der Smart-ID), dem elektronischen Aufenthaltstitel oder der EU-Bürgerkarte in unterschiedlichen Bereichen aus dem Stand genutzt werden kann. Egal ob im Bürgeramt einer Kommune, in einem Autohaus, einer Schule, einer Bank, einem Sportverein oder in irgendeiner anderen Institution, buergerservice.org hat für vielfältige Situationen passende Nutzungsszenarien ausgearbeitet. Die Werkzeuge und Vorgehensmodelle beschreiben wir mit den Begriffen SID-Box, Fast Lane im Bürgeramt, Short Lane Bürgerservices, Show Lane Online-Ausweis, Registry Lane Digital Service Point, OZG2Go und Selbstschutz durch Selbstauskunft. 

Neugierig geworden, wie das Online-Ausweisen (der elektronische Identitätsnachweis oder auch kurz die eID) in Ihrem Umfeld bereits heute sinnvoll zum Einsatz gebracht werden kann? Dann reservieren Sie einen Termin auf unserem Messestand auf der KOMMUNALE und erleben Sie an einem Bürgerserviceterminal live die heute bereits verfügbaren vielfältigen digitalen Diensteangebote zur sicheren digitalen Identität aus dem Deutschen Personalausweis. Wer den eigenen Ausweis inkl. der zugehörigen PIN-mitbringt, kann dabei alle Dienste auch selbst ausprobieren und z.B. für seine private E-Mail-Adresse ein Verschlüsselungszertifikat aus der Volksverschlüsselung kostenfrei registrieren oder den Punktestand in Flensburg abrufen oder Einsicht in seine Rentenakte vornehmen (Stichwort: Akteneinsicht in 30 Sekunden).

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.