Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Rezyklat Hundekotbeutel – aus mind. 80% Post-Consumer-Abfällen (PE) – Blauer Engel zertifiziert – made in EU - passend für gängige öffentliche Spender

Rezyklat Hundekotbeutel – aus mind. 80% Post-Consumer-Abfällen (PE) – Blauer Engel zertifiziert – made in EU - passend für gängige öffentliche Spender

LOGO_Rezyklat Hundekotbeutel – aus mind. 80% Post-Consumer-Abfällen (PE) – Blauer Engel zertifiziert – made in EU - passend für gängige öffentliche Spender

Rezyklat Hundekotbeutel – aus mind. 80% Post-Consumer-Abfällen (PE) – Blauer Engel zertifiziert – made in EU - passend für gängige öffentliche Spender

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

NEU IM SORTIMENT

Die neueste Variante unserer Rezyklat Hundekotbeutel wird aus mind. 80 % Post-Consumer-Abfällen (PE) in der EU hergestellt und ist mit dem Blauen Engel zertifiziert. Das ist ressourcenschonend, da für das Ausgangsmaterial kein neues Erdöl gefördert werden muss und weil gegenüber der Produktion von Neugranulat beim Recycling von PE deutlich weniger CO₂ entsteht.

Bei Post-Consumer-Rezyklat handelt es sich um Abfälle nach Gebrauch. Das bedeutet, dass der - später wieder zur Herstellung von Produkten eingesetzte - Abfall erst bei privaten Haushalten, Industrie oder Gewerbe (in ihrer Rolle als Endkonsumenten) entsteht. Zum Beispiel Kunststoffverpackungen, die im Gelben Sack entsorgt wurden.

Der Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat leistet einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung, da hierbei primäre Kunststoffe substituiert werden und solche, die bereits mindestens eine Nutzung durchlaufen haben, erneut in Produkten zum Einsatz kommen. Der Kauf derartiger Produkte trägt zudem zur Stärkung des Absatzes und somit zur Stärkung des Recyclings von Post-Consumer-Kunststoffabfällen bei. Das ist auch deshalb so wichtig, weil der Anteil an Post-Consumer-Abfällen in der Kunststoffverarbeitung immer noch sehr gering ist. In Deutschland liegt dieser Wert z.B. erst bei 7,17 % (vgl. CONVERSIO Market & Strategy GmbH, Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2019).

Da Post-Consumer-Rezyklat (PE) verhältnismäßig schwer zu verarbeiten ist, sind die entsprechenden Folien meist dicker. Wir haben es nun aber geschafft, Beutel aus Post-Consumer-Rezyklat (PE) genauso stark zu produzieren wie die günstigen Beutel aus herkömmlichem Plastik (PE Neugranulat). Die Variante unserer Hundekotbeutel aus mind. 80 % Post-Consumer-Abfällen hat eine Folienstärke von 15 Mikrometer. Auf diese Weise wird kein unnötiges Material verschwendet und es werden Ressourcen geschont.

Stichpunktartige Beschreibung des Produktes:

  • Ressourcenschonend zu mind. 80 % aus Post-Consumer-Abfällen (PE) in der EU hergestellt
  • Blauer Engel zertifiziert (blauer-engel.de/uz30a)
  • Schon verfügbar ab 15 µm Materialstärke (marktüblich: 20-25 µm)
  • Deutlich weniger CO₂-Emissionen bei der Herstellung als frisches PE aus Neugranulat
  • Passende Beutel für alle gängigen, öffentlichen Spendersysteme
  • Individuelle Gestaltung möglich (geblockt/gerollt, Materialstärke, Format, Blockrand, Lochung, Farb- und Druckgestaltung etc.)
  • Benutzerfreundlichkeit: reißfest, blickdicht, auslaufsicher, angenehme Haptik, exzellente Abreißperforation, einfache Anwendung und weitere Vorteile

Grundsätzlich sollten Hundekotbeutel immer gemäß der lokalen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden. In der Regel ist das, aufgrund möglicherweise im Hundekot enthaltener Krankheitserreger, der Weg über den Restmüll mit anschließender thermischer Verwertung. Solange sichergestellt ist, dass die Hundekotbeutel immer richtig (im Restmüll) entsorgt werden, kann ganz klar gesagt werden, dass recyceltes PE aus ökologischer Sicht ein sinnvolles Material ist - zumindest solange fossile Rohstoffe (bspw. Erdöl) zur Energiegewinnung genutzt werden. Das liegt daran, dass PE in der Müllverbrennung rückstandsfrei zu Kohlendioxid und Wasser verbrennt und dabei durch den hohen Brennwert von PE viel Energie gewonnen werden kann.

Weitere Produkte aus unserem Sortiment:

  • Hundekotbeutel aus biologisch abbaubarem Material (Stärkeblend, OK compost HOME zertifiziert)
  • Hundekotbeutel aus Polyethylen (PE), welches zu 100 % aus Post-Industrial Rezyklat stammt
  • Müllsäcke aus 100 % Recycling Material (PE), Blauer Engel zertifiziert, in den Größen 60 / 120 / 240 Liter und verschiedenen Materialstärken (30-100 µm)
  • Zugband-Müllbeutel aus mind. 90 % Post-Consumer-Abfällen (PE), Blauer Engel zertifiziert, in den Größen 20 / 35 / 60 Liter

Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite

Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch auf unserem Messestand in Halle 8, Stand 209

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.