NOLIS | Rathausdirekt und NOLIS | Formular-Editor professional (neu)
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) ist Herausforderung und Chance zugleich. Seit mehr als 15 Jahren setzen innovative Kommunen gemeinsam mit NOLIS auf digitalisierte Abläufe und Online-Services. Servicekonten, virtuelle Postkörbe und medienbruchfreie Prozesse spielen dabei nicht erst seit Einführung des OZG eine wichtige Rolle.
NOLIS | Rathausdirekt bietet Ihnen die notwendige Technik, um gesetzliche Erfordernisse und zukunftsorientierten Service zu kombinieren:
- Formular-Editor mit vielfältigen Funktionalitäten
- Anbindung der Basisdienste und EfA-Leistungen
- Volle Flexibilität durch Schnittstellen zu Fachverfahren
- Sichere bidirektionale Kommunikation per Postkorb
Einer für Alle: der neue NOLIS | Formular-Editor professional
- Formular-Vorlagen speziell für Kommunen
- Überregionale Tauschbörse für Formulare
- Direkter Austausch von Formularen (Im- und Export)
- Optisch und technisch vollständig integrierte Formulare
OZG-Umsetzung leicht gemacht mit NOLIS | Rathausdirekt
- Digitales Servicekonto
Das Servicekonto vereint die notwendige Authentifizierungskomponente mit nützlichen Komfortfunktionen für Bürgerinnen und Bürger, z. B. Vorgangsübersicht, Statusanzeige und Postfach. Die Servicekonten der Länder werden fortlaufend nach Verfügbarkeit angebunden. - Online-Services und Formular-Vorlagen
Verwaltungsdienstleistungen online anzubieten, ist leichter, als Sie vielleicht denken: Nutzen Sie Antragsvorlagen aus dem Formular-Pool oder erstellen Sie kurzerhand eigene Formulare nach Ihren Bedürfnissen. Häufig genutzte Online-Services platzieren Sie prominent auf Ihrem Portal, sodass sie schnell gefunden werden. Thematische Icons helfen zusätzlich bei der Orientierung. - Anbindung der Basisdienste und EfA-Leistungen
NOLIS bietet zahlreiche Schnittstellen und Einbindungen. So können Sie problemlos die Anforderungen des OZG oder der landesspezifischen Digitalisierungsgesetze erfüllen. Dazu gehört selbstverständlich die Anbindung der Basisdienste (Länder-Servicekonten, E-Payment, Länder-Zuständigkeitsfinder, Portalverbund). - Schnittstellen zu Fachverfahren
NOLIS | Rathausdirekt bietet nicht nur ein perfektes Zusammenspiel mit Fachsoftware der NOLIS | E‑Government-Suite. Die Anbindung bewährter Fachverfahren anderer Anbieter ermöglicht volle Flexibilität und medienbruchfreie Prozesse. - E-Payment
Kostenpflichtige Dienstleistungen können direkt online bezahlt werden. Schnittstellen zu renommierten Bezahldienstleistern wie pmPayment und GiroCheckout machen es möglich. - Sichere bidirektionale Kommunikation
Treten Sie einfach und sicher mit Antragstellern in Kontakt. Vorgangsbezogene Nachrichtenverläufe im persönlichen Postkorb ermöglichen eine schnelle und übersichtliche Kommunikation. - Datenschutz
Für NOLIS hat der Schutz Ihrer Daten oberste Priorität. Daher setzen wir beim Hosting ausschließlich auf Server in deutschen, nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren. - Nutzerfreundliches Backend
NOLIS | Rathausdirekt bietet Ihrer Verwaltung alle benötigten Funktionalitäten auf einer einfach zu bedienenden Nutzeroberfläche. Von der Stammdatenverwaltung inkl. umfangreicher Berechtigungssteuerung über die tägliche Vorgangsbearbeitung bis hin zu nützlichen Statistiken.
Kompetente Beratung
Wir bieten nicht nur die technische Lösung – wir unterstützen Sie auch bei der erfolgreichen Anwendung. Unsere erfahrenen E-Government-Spezialisten stehen Ihnen bei allen Fragen zur OZG-Umsetzung beratend zur Seite.