ZUSAMMENFASSUNG
-
Fragebogenaktionen einfach durchführen und auswerten
-
Adressen per Klick in Google Maps oder GIS anzeigen lassen
- Wärmeverbrauch und Anschlusswerte individuell kalkulieren
-
Angebote automatisch generieren lassen
- Aufgaben, Telefonate und Dokumente in Bezug zu Datensätzen verwalten
- Vertragsdokumente automatisch mit relevanten Daten erstellen
-
Hausanschlüsse bis zur Schlussrechnung abwickeln
- Nahtloser Übergang von Inbetriebnahme zu laufendem Betrieb und Kundenbetreuung ermöglichen
FRAGEBOGENAKTIONEN UND VERTRIEBSVERANSTALTUNGEN
Um Fragebogenaktionen effektiv zu nutzen, lassen sich die erfassten Dokumente mit den jeweiligen Fernwärmeobjekten und Kontakten verknüpfen. Dort können relevante Daten wie bestehende Heizungsanlagen, bisheriger Jahresverbrauch und das Interesse erfasst werden und direkt weiterverwendet werden. Somit werden bereits bei der ersten Kontaktaufnahme relevante Daten für Kalkulation und Angebote erfasst. Durch die Verwaltung solcher Akquise-Maßnahmen in flexRM lässt sich schnell ein Überblick über Rückläufer und Ergebnisse der Umfrage gewinnen.
Den Versand und die Datenerfassung der Fragebögen bieten wir auch als Dienstleistung an. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Erfassung und Auswertung der Daten kümmern.
GOOGLE MAPS UND GIS
Finden Sie schnell und einfach den Standort eines Fernwärmeanschlusses auf der Karte und greifen Sie auf wichtige Informationen zu. Springen Sie mit einem Klick aus GIS zu Ihren Sachdaten in flexRM.
Organisieren Sie Ihre Daten in Gruppen und visualisieren Sie den Status jedes Anschlusses im GIS. Übertragen Sie Daten wie Anschlussleistung von flexRM an GIS und sparen Sie Zeit. Erweitern Sie Ihre Workflows durch die Übergabe von angebotsrelevanten Daten.