Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_flexRM Wärmeplanung

flexRM Wärmeplanung

LOGO_flexRM Wärmeplanung

flexRM Wärmeplanung

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Die Wärmewende ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und hat das Ziel, die Wärmeversorgung in Deutschland bis 2045 auf erneuerbare Energien umzustellen. Die Wärmewende ist notwendig, um die Klimaziele und CO2-Neutralität zu erreichen. Als Zwischenziel wurde ausgegeben, eine klimaneutrale Energieerzeugung von 50% der Wärme bis 2030 zu gewährleisten.
 

Die Ziele der Wärmewende sind vielfältig. Zum einen geht es darum, den Einsatz von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu reduzieren und stattdessen auf erneuerbare Energien wie Solarenergie, Biomasse und Geothermie zu setzen. Dadurch soll der CO2-Ausstoß reduziert werden und die Umwelt geschützt werden.
 

Ein weiteres Ziel der Wärmewende ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den Wärmeverbrauch zu reduzieren. Hierzu können Maßnahmen wie die Dämmung von Gebäuden, der Einsatz von effizienten Heizsystemen und die Nutzung von Abwärme beitragen.
 

Wärmeversorgung soll dezentraler zu gestalten werden und die Bürgerinnen und Bürger stärker in die Energieversorgung eingebunden werden. Hierzu können beispielsweise Bürgerenergieprojekte beitragen, bei denen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam erneuerbare Energien produzieren und nutzen.
 

Die Umsetzung der Wärmewende erfordert eine gemeinsame Anstrengung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Nur durch eine konsequente Umsetzung der Ziele können wir eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen sichern.

flexRM Wärmeplanung ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.