Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023

Seminare

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Baumkontrolle I

Verkehrssicherungspflicht - Baumkataster - Baumbiologie

Am ersten Seminartag werden die rechtlichen Gesichtspunkte der Verkehrssicherungspflicht durchgesprochen. Daraus resultierend werden Tipps für die Praxis gegeben. Die Teilnehmer bekommen eine in der Praxis seit Jahren bewährte Anleitung zur Erstellung eines Baumkatasters sowie eine Kartieranleitung.

Schwerpunkte:

  • Die Verkehrssicherungspflicht und ihre Konsequenzen für die Praxis
  • Die FLL-Baumkontrollrichtlinie und ihre Bedeutung
  • Unverzichtbare Bestandteile eines Baumkatasters
  • Grundlagen der Baumbiologie und ihre Bedeutung für die Baumkontrolle und Baumpflege
  • Holzzersetzende Pilze - Einführung

Baumkontrolle II

Schadensmerkmale und ihre Beurteilung/Holzzersetzende Pilze

Der Tag widmet sich dem, was die Baumkontrollrichtlinie von Baumkontrolleuren fordert: „Baumkontrolleure müssen Schäden und Schadsymptome erkennen und diese nach Art und Umfang, sowie ihrem Gefährdungspotential einschätzen können".
Mit vielen Fotos und Beispielen werden die wichtigsten Schadensmerkmale und deren Auswirkungen auf die Stand- und Bruchfestigkeit der Bäume vermittelt.

Fachgerechte Baumpflege

Die verschiedenen Maßnahmen des Kronenschnitts entsprechend der ZTV-Baumpflege.

Ausgewogene Schnittmaßnahmen erfordern langfristige Erfahrung und vor allem eine ständige Beobachtung der Entwicklung der Bäume. Baumkontrolleure und Baumpfleger müssen in der Lage sein, die notwendigen Baumpflegemaßnahmen korrekt zu benennen.

Im Seminar werden die wesentlichen Aspekte einer fachgerechten Baumpflege erklärt. Angesprochen wird auch die Ausschreibung und Abnahme von Baumpflegemaßnahmen.

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.