Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Bundeshaushaltsordnung mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht online

Bundeshaushaltsordnung mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht online

LOGO_Bundeshaushaltsordnung mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht online

Bundeshaushaltsordnung mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht online

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

So hilft Ihnen die Bundeshaushaltsordnung mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht online
Fragestellungen rund um Zuwendungen sind in Ihrer haushaltsrechtlichen Praxis ebenso häufig wie weitreichend. Auf der Kommentierung des Zuwendungsrechts im Rahmen der Bundeshaushaltsordnung (§§ 23, 44, 91 BHO) liegt deshalb seit jeher ein Hauptaugenmerk dieses Kommentars. Der Autor, Dr. Norbert Dittrich, verfügt hier über eine einzigartige Expertise.

Das finden Sie in diesem Online-Kommentar
Neben dem Zuwendungsrecht im Rahmen der Bundeshaushaltsordnung (§§ 23, 44, 91 BHO) finden Sie auch die im Kontext relevanten Grundzüge des Vergaberechts ausführlich erläutert. Übergeordnete Grundsätze werden ebenso herausgearbeitet wie wenig bekannte, aber für das Bundeshaushaltsrecht wichtige Detailfragen. Zum Inhalt gehören darüber hinaus:

  • Haushaltsgrundsätzegesetz
  • Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums in der Wirtschaft
  • Gesetz über den Bundesrechnungshof
  • relevante Auszüge aus Verwaltungsverfahrensgesetz und Grundgesetz
  • Haushaltstechnische Richtlinien und Vorschriften, die die Aufstellung der Voranschläge (§ 27 BHO) und des Entwurfs des Haushaltsplans (§ 28 BHO) nach einheitlichen Grundsätzen regeln

Dieser eLine-Kommentar zur Bundeshaushaltsordnung ist besonders geeignet für
alle, die mit der Aufstellung und/oder dem Vollzug des Bundeshaushaltes befasst sind.

Das Besondere an der Bundeshaushaltsordnung mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht
Der einzige Kommentar zum Haushaltsrecht, der aus der Sicht der Fachressorts geschrieben ist.

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
  • Rechtssicher und vertrauenswürdig
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
  • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

Bundeshaushaltsordnung mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht online ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.