Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland hat am 25. März 2023 ein Gesetzgebungsverfahren zur Novellierung des Mitarbeitervertretungsgesetzes eingeleitet. Der Ausgangentwurf enthält eine Fülle von Änderungsvorschlägen, die in erster Linie Verbesserungen aus Sicht der Mitarbeitervertretungen darstellen.
Eingeführt werden soll z. B. eine verbindliche Unternehmensmitbestimmung für diakonische Einrichtungen mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Mitarbeitervertretungen sollen flexibler über ihre Fortbildungsansprüche disponieren können. Insgesamt beinhaltet der Ausgangsentwurf über 50 Änderungen. Es wird beabsichtigt, den Entwurf dem Kirchenparlament – der Synode – zu ihrer Tagung vom 12. – 15. November vorzulegen. In dem Webinar können den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die dann beschlossenen Änderungen sehr zeitnah und konzentriert vermittelt werden.
Die PraxisConcept-Webinare zeichnen sich durch kompetente Trainer mit einem hohen Maß an Teilnehmer- und Praxisorientierung aus. Rechtsmaterien werden durch Lernen mit Spaß erschlossen.