Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Energiewende

Energiewende

LOGO_Energiewende

Energiewende

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

WINDKÜMMERER - UNTERSTÜTZER BEIM AUSBAU DER WINDENERGIE

Die Windkraft ist ein zentraler und unverzichtbarer Baustein der Energiewende. Moderne Windenergieanlagen bringen derzeit meist fünf bis sechs Megawatt elektrische Leistung auf. Eine durchschnittliche Anlage mit etwa fünf Megawatt Anlagenleistung kann bei den üblichen Windverhältnissen in Bayern einen Jahresertrag von im Schnitt rund 10.000.000 kWh nachhaltigen Strom erzielen – genug für etwa 3000 Durchschnittshaushalte. Damit leistet jedes Windrad einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung und zum Klimaschutz.

DIE BAYERISCHE WINDENERGIEOFFENSIVE AUFWIND

Um den notwendigen Ausbau der Windenergie anzuschieben, rief das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Ende 2019 die Windenergieoffensive AUFWIND mit den Regionalen Windkümmerern ins Leben. Ziele von AUFWIND sind es, die Akzeptanz für Windenergieanlagen zu erhöhen, Ausbauhemmnisse systematisch abzubauen und durch verbesserte Rahmenbedingungen den Ausbau der Windenergie in Bayern voranzutreiben.

Das Herzstück bilden dabei die Regionalen Windkümmerer, die von der bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) koordiniert werden. Die Windkümmerer beraten und unterstützen ausgewählte Kommunen bei ihren Vorhaben. Denn den Kommunen kommt beim Ausbau der Windenergie eine elementare Bedeutung zu: Sie können über ein Bauleitplanverfahren geeignete Flächen für Windräder ausweisen und stehen dabei mit den Menschen vor Ort im ständigen Dialog. Sie vermitteln, weshalb der Ausbau der Windkraft so bedeutsam ist und können durch kluge Konzepte erreichen, dass die Menschen in der Region auch wirtschaftlich von der Windenergieanlage profitieren.

PASSGENAUE UNTERSTÜTZUNG DURCH DIE WINDKÜMMERER

Die Windkümmerer bieten professionelle Beratungen an, um vorhandene Flächenpotentiale zu analysieren und zu sichern, individuelle Wege zur Akzeptanzsteigerung zu erarbeiten, Konzepte zur Öffentlichkeitsarbeit zu entwickeln und Konflikte zu moderieren. Darüber hinaus profitierten die kommunalen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger vom Windkümmerer als neutralen Ansprechpartner und Berater, der Rückhalt gibt und dabei unterstützt, die Möglichkeiten für Windenergie in der Kommune aufzuzeigen sowie zu realisieren. Das aktuelle Projekt „Regionale Windkümmerer“ hat seine Kapazitätsgrenze erreicht und es können keine neuen Bewerbungen mehr berücksichtigt werden.

Um jedoch die hohe Nachfrage bedienen zu können, startete im Januar 2023, auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das Nachfolgeprojekt „Windkümmerer 2.0“.

Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter aufwind@lenk.bayern.de.

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.