Mit dem Interaktiven Haushaltsplan konnte Axians IKVS einen wichtigen Trend zur digitalen Präsentation und Kommunikation im Haushaltsaufstellungsverfahren setzen.
Mit dem unterjährigen Berichtswesen, der Jahresrechnung und dem Investitionscontrolling wird der gesamte Prozess der Finanzsteuerung interaktiv unterstützt.
Über webbasierte Eingabemasken können Prognose- und Planungswerte dezentral von beliebig vielen Benutzer:innen erfasst werden. Budgetänderungen werden sofort interaktiv visualisiert.
Ergebnis- und Planwerte können exklusiv in IKVS über Benchmarks bewertet werden.
Nachhaltigkeitsziele können über die 17 SDGs gesteuert werden.
Der einfache Zugang zum System, ohne Softwareinstallation, automatisch berechnete Prognosewerte, die transparente zielgruppenspezifische Darstellung von Abweichungen über Ampelgrafiken oder den Drill Down auf Details sorgen bei Politik, Bürgern sowie verwaltungsintern für eine hohe Akzeptanz.
Über 850 Verwaltungen nutzen bereits die IKVS-Lösungen.
Interaktiver Haushaltsplan
Im Interaktiven Haushalt werden Finanzdaten zielgruppenspezifisch in Tabellen und Grafiken visualisiert. Daten können eigenständig durch die Verwaltung aktualisiert werden. Eine Kommunikationsfunktion zwischen Politik und Verwaltung steht zur Verfügung. Benchmarks, Produktbeschreibungen und Nachhaltigkeitsauswertungen können hinzugefügt werden.
Digitale Haushaltsplanung
Über die „Digitale Haushaltsplanung“ können Excellösungen abgelöst werden. Auf Basis alter Planversionen, Ist- oder Prognosewerte generieren Sie in IKVS eine neue Haushaltsplanversion, die im Anschluss durch die dezentralen Budgetverantwortliche ausgeplant werden kann. Eingabehilfe, individuelle Workflows und Freigabestatus können eingerichtet werden.
Berichtsgenerator
Haushaltsvor- und Lageberichte, inkl. Anhänge bis hin zum Haushaltsplan sind gesetzlich vorgeschrieben und begründen einen hohen Aufwand. Eine Vielzahl von Tabellen und Grafiken müssen erstellt bzw. fortgeschrieben werden. Über IKVS können diese Berichte automatisiert werden, ebenso wie Benchmark- und unterjährige Prognoseberichte.
Kennzahlenvergleiche
Die Gestaltungsspielräume in den öffentlichen Haushalten sind heute meist begrenzt. Kennzahlen helfen Positionen zu identifizieren, die sich noch beeinflussen lassen. Axians IKVS stellt mehr als 6.000 Kennzahlen für alle Verwaltungsbereiche zur Verfügung, insbesondere Auswertungen zu den 17 SDG's/Nachhaltigkeitszielen stehen zur Verfügung.