VOIS ist mit über 50 % Marktanteil die führende IT-Plattform in deutschen Kommunen – Tendenz stark steigend. Als ganzheitliche Lösung zur Umsetzung von Onlinezugangs- und Registermodernisierungsgesetz ermöglicht VOIS eine fachamtsübergreifende Vorgangs- und Registerbearbeitung zwischen Bürgern und Verwaltung. VOIS setzt sich aus den drei Bausteinen „Fachverfahren, Online-Dienste und Basiskomponenten“ zusammen.
Die zentrale Vermarktung der drei Bausteine erfolgt über die VOIS-Systemhauslösungen von ab-data. Das Unternehmen tritt dabei als Generalunternehmer auf. Das Leistungsangebot reicht von der Lizenzierung der VOIS-Fachverfahren und VOIS-Datenbanken, über Installationen der Basiskomponenten und Migrationen bis hin zu Schulungen und Services. Alles aus einer Hand – Beratung inklusive.
Die Fachverfahren umfassen führende Marken wie das VOIS|MESO Meldewesen (HSH), VOIS|GESO Gewerbewesen (naviga), VOIS|FSW Führerscheinwesen (prokommunal) oder VOIS|TEVIS (Kommunix). Sie können jederzeit mit den von ab-data eigenentwickelten VOIS-Fachverfahren wie VOIS|DALE Darlehensverwaltung, VOIS|ANBU Anlagebuchhaltung oder VOIS|PLAN Haushaltsplanung aus dem VOIS-Finanzwesenpaket erweitert werden.
Als zentrale Grundlage aller VOIS-Fachverfahren dienen die VOIS-Basiskomponenten. Sie sichern eine gemeinsame Auslieferung und IT-Administration aller VOIS-Fachverfahren mit Datenbank-, Web- und Formularserver. Darüber hinaus sorgen sie mit Komponenten wie E-Akte, Vorgangsmanagement, Wiedervorlagen und Auswertungen für eine intelligente Integration aller VOIS-Fachverfahren untereinander.