- UV3 – Schmutzwasserpumpe
Die Multidrain UV3 ist eine vielseitig einsetzbare Schmutzwasserpumpe aus Edelstahl für den transportablen sowie stationären Einsatz. Sie fördert Regenwasser, leicht verschmutztes Wasser und häusliches Abwasser aus z. B. Haushaltsgeschirrspülern oder -waschmaschinen (Kochvorgang). Eine einfach zu aktivierende Spüleinrichtung zur Reduzierung von Ablagerungen im Pumpensumpf ermöglicht störungsfreien Betrieb und erleichtert die Wartung.
- Flutbox / Flutbox Pro
Die Flutbox ist ein Erste-Hilfe-Set zur Kellerentwässerung im Notfall. Einfach die Pumpe samt Tragekorb auf den Boden stellen und das Wasser schnell und zuverlässig über den 12,5 m Feuerwehrschlauch (Ø 38 mm) hinauspumpen. Bei arretiertem Schwimmer fördert die Pumpe bis zu einem Restwasserstand von 35 mm.
Die U5KS ist unabhängig vom Tragekorb sowohl stationär als auch transportabel im Haus und Garten einsetzbar. Bei abgenommenem Siebfuß kann der freie Durchgang von 20 mm komplett genutzt werden. Die Flutbox Pro ist mit einer leistungsstärkeren Pumpe ausgerüstet.
- Easyfix
Mit den Einbausets Easyfix 32 Single bzw. Easyfix 32 Duo können Tauchmotorpumpen mit minimalem (Zeit-)aufwand als Einzel- oder Doppelanlage in Pumpenschächten innerhalb und außerhalb von Gebäuden installiert werden. Die Sets sind steckerfertig und alle erforderlichen Komponenten sind bis zur Verbindung an die Druckleitung bereits auf einer Grundplatte (H=15 mm) vormontiert.
Der Easyfix 32 Duo beinhaltet neben den mechanischen Komponenten auch eine Steuerung. Diese Steuerung regelt den abwechselnden Betrieb der beiden Pumpen und gewährleistet darüber hinaus Alarmmeldungen und Spitzenlastbetrieb.
An diese Sets können wahlweise die U3 KS, U3 KS spezial, U5 KS und U6 K ES angeschlossen werden. Die Pumpen sind nicht im Lieferumfang. Die Verwendung des Sonderschwimmmers für niedrige Schalthöhen (Zubehör Pumpen) ist möglich.
- MultiCut
Tauchpumpen mit dem Schneidsystem Multicut werden stationär in Druckentwässerungssystemen zur Entsorgung zersiedelter Gebiete oder von Einzelhäusern eingesetzt. Sie sind für die Förderung von häuslichen Abwässern mit den üblichen Beimengungen (wie in DIN 1986-3 festgelegt) geeignet.
Zur Förderung aus Schächten, die mit dem öffentlichen Kanalnetz verbunden sind, müssen ex-geschützte Tauchpumpen eingesetzt werden. Bedingt durch das vorgeschaltete Schneidsystem darf die Druckleitung ab DN 32 ausgelegt – ohne Schneidsystem min. DN 80 – und geländeparallel verlegt werden.
- SKS-Schacht
Die auftriebssicheren Schmutz- und Drainageschächte werden in der Grundstücksentwässerung eingesetzt. Ausgestattet werden die Schächte wahlweise mit ein oder zwei Pumpen.
Die Schächte sind ohne weitere Maßnahmen für den begehbaren (Klasse A 15) oder für den mit einem PKW befahrbaren Bereich (Klasse B 125) geeignet. Schmutzwasser und Drainagewasser fällt in vielfältiger Form an. Für die einzelnen Verschmutzungsgrade haben wir deshalb eine Reihe von unterschiedlichen Pumpen vorgesehen.
Für den bequemen Einbau der Pumpen als auch für die einfache Pumpenentnahme ist der Schacht mit einem Gleitrohrsystem ausgestattet. Je nach Schachtversion kommt das bewährte Gleitrohrsystem GR 32 bzw. GR 50 zum Einsatz. Der Schacht ist je nach Verlängerung bis zu einer Gesamthöhe von max. 2,75 m verlängerbar. Die gewünschte Belastungsklasse ist abhängig von der Einbaustelle.
- Steuerung
Jung Pumpen bietet für alle Produkte die passenden Steuerungskonzepte an. Von der Elektronikplatinensteuerung über Mikroprozessorsteuerungen, den unterschiedlichsten Niveaugebern und Sensoren werden auch kundenspezifische Regel- und Steuerungsprojekte umgesetzt.
Genauere Details zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Homepage www.jung-pumpen.de