Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_infrest Leitungsauskunftsportal

infrest Leitungsauskunftsportal

LOGO_infrest Leitungsauskunftsportal

infrest Leitungsauskunftsportal

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Bei der Planung und vor Beginn von Tiefbauarbeiten ist das Einholen von Leitungsauskünften bei den Infrastrukturbetreibern notwendig, um die Bauausführenden zu schützen und sich gegen mögliche Schadensersatzforderungen bei etwaigen Leitungsbeschädigungen abzusichern. Das infrest Leitungsauskunftsportal ermöglicht Bauausführenden und Planern sowie Netzbetreibern und der öffentlichen Verwaltung, deutschlandweit unkompliziert in fünf Schritten Leitungsanfragen zu stellen.

Durch die gebündelte Beteiligung der Infrastrukturbetreiber statt der bisher üblichen Einzelanschreiben spart das infrest Leitungsauskunftsportal erheblich Zeit und Kosten. Die revisionssichere Speicherung aller Vorgänge und Unterlagen im Portal reduziert zudem den administrativen Aufwand und erhöht die Rechtssicherheit.

IHRE VORTEILE IN KÜRZE

  • Erhöhung der Sicherheit im Tiefbau
  • Deutschlandweit mehr als 16.000 hinterlegte Infrastrukturbetreiber und andere Träger öffentlicher Belange (halbjährliche Aktualisierung und kontinuierlicher Ausbau)
  • Umfassende, spartenübergreifende Leitungsanfragen (Strom, Gas, Wärme, (Ab-) Wasser, Telekommunikation, Erneuerbare Energie, Bahn, ÖPNV etc.)
  • Erhebliche Zeit- und Kostenersparnis
  • Hohe Qualität der Leitungsanfragen
  • Erstellung unterschiedlicher Anfragen und Anträge (Leitungsanfragen, Schachtscheinanträge, Meldungen)
  • Bündelung und revisionssichere Speicherung aller Vorgänge über 6 Jahre
  • Upload von Auskunftsdokumenten, die außerhalb des Portals (E-Mail, Post,…) eingehen, um alle Dokumente eines Vorgangs zusammenzuführen.

ZENTRALE FEATURES

  • Einfache Nutzung, in 5 Schritten zur Leitungsauskunft
  • Erhebliche Zeitersparnis durch automatische Auswahl aller zuständigen TöB im Anfragegebiet
  • Geringer Arbeitsaufwand durch automatisierte Prozesse
  • Transparenz über aktuellen Bearbeitungsstand über Ampelsystem
  • Standardisierte Schnittstellen in die Systeme der Netzbetreiber
  • Papierlose und klimafreundliche Prozesse
  • Verschiedene Nutzer- und Preismodelle
  • Kontinuierliche Optimierung auf Basis einer jährlichen Kundenbefragung
  • 24/7 Erreichbarkeit

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.