Digitale Akten: eAkte, Personalakte, Studierendenakte
Die passende Akte für Ihren Anwendungsfall
Schaffen Sie Freiraum und beseitigen das verstaubte Papierarchiv mit der Digitalisierung Ihrer Dokumente! Mit digitalen Akten haben Sie keine Akten mehr auf Ihrem Schreibtisch oder in Ordnern, die entweder in Ihrem Büro oder im Archivkeller stehen.
Ob indirekt als eingescanntes Papierdokument oder direktes Dokument (beispielsweise als E-Mail), werden sämtliche Dokumente in digitaler Form zentral im elektronischen Archiv abgelegt. Dadurch können Sie standortunabhängig auf Ihr digitales Archiv einsehen und Dokumente bearbeiten – auch mit mobilen Endgeräten.
Die neu eingescannten oder anderweitig hinzugefügten Dokumente werden vollautomatisch gelesen. Anhand dieser Informationen erfolgt die Einsortierung in bereits bestehende digitale Akten. Falls noch keine passende Akte vorhanden ist, wird auf Basis der erkannten Eigenschaften automatisch eine neue Akte erstellt – ohne, dass Sie selbst tätig werden müssen. Bei einem täglichen Posteingang von zahlreichen Dokumenten sparen Sie sich so viel Zeit.
Digitale Akten lassen sich für alle Anforderungen bilden. Die Nutzung ist dabei sehr vielfältig: von Auftragsakten über Vertragsakten bis hin zu Zulassungsakten gibt es hier eine Reihe an Anwendungsfällen. Erfahren Sie mehr auch über die Personalakte oder die Studierendenakte.