Der Einsatz von externen Dienstleistern ist für Unternehmen jeglicher Größenordnung keine Seltenheit. Fremdfirmen zu beauftragen hat viele Vorteile, birgt gleichzeitig aber auch einige Risiken in den Bereichen Arbeits- und Unfallschutz.
Als Auftraggeber müssen Sie nicht nur die arbeitsschutzrechtlichen Anforderungenerfüllen, sondern auch dafür sorgen, dass die firmeninternen Standards eingehalten werden.
Um das Risiko von Arbeitsunfällen zu verringern, müssen externe Mitarbeiter rechtzeitig vor möglichen Gefährdungen gewarnt und hinreichend den Gegebenheiten des Arbeitsplatzes beziehungsweise des Einsatzortes eingewiesen werden.
Um eine sichere und effiziente Zusammenarbeit mit Fremdfirmen zu garantieren, hat RISK-Project ein Software-Modul entwickelt, welches Ihnen bei der gesamten Koordination sämtlicher betriebsfremden Mitarbeiter helfen kann.
Fremdfirmenmanagement: gemeinsam und sicher arbeiten
Als webbasierte Software-Lösung für Arbeits- und Gesundheitsschutz hat sich RISK-Project nicht nur auf die unternehmensinternen Bereiche, sondern auch auf die Koordination von Fremdfirmen spezialisiert. Mit dem Fremdfirmenmanagement können Sie sich mit allen externen Unternehmen und Mitarbeitern vernetzen und sämtliche Daten aller Auftragnehmer eintragen.
Darüber hinaus können Sie arbeitsschutzrelevante Unterweisungen verwalten und somit kontrollieren, ob sich die Auftragnehmer dahingehend fortgebildet haben. Vor Arbeitsantritt sind externe Dienstleister sowie Auftraggeber dazu verpflichtet, eine gegenseitigeGefährdungsbeurteilung durchzuführen. Diese können ebenfalls über die RISK-Project Software verwaltet und dokumentiert werden.
Darauf basierend können Sie innerhalb der Software eine Arbeitsfreigabe erteilen – alle Parteien sind somit auf der sicheren Seite!
Kinderleichte Koordination von Fremdfirmen
RISK-Project ist eine Arbeitsschutzsoftware die von und für Arbeitsschützer entwickelt wurde. Durch die intuitive Bedienung bedarf es keiner ausgiebigen Einführung und ist somit für Jedermann gleichsam nutzbar. Mit unserer Software können unsere Kunden alle arbeitsschutzrelevanten Themen mit nur einem ganzheitlichen Programm verwalten: Gefährdungsbeurteilung, Betriebseinweisung oder eben Fremdfirmenmanagement.
Der besondere Vorteil beim Fremdfirmenmanagement: eine beidseitige Kommunikation und Dokumentation, die simultan und ohne Papierkram erfolgen kann! Gerade bei zeitlich eng geplanten Projekten kann dieser Aspekt eine Menge Zeit sparen.
Darüber hinaus enthält unsere Software zahlreiche Eingabehilfen und Musterbeispiele, um Ihnen die Handhabung deutlich zu vereinfachen. Rechtssicherheit und Datenschutz spielen bei uns eine sehr wichtige Rolle, genauso wie ein orts- und geräteunabhängiger Zugriff.