Dank der Integration von Bluetooth in das elektronische Schrankschlosses XS4 Locker dehnt SALTO funkvernetzte Zutrittskontrolle und Mobile Access auf Spinde, Möbel etc. aus. Der XS4 Locker sorgt damit für eine einfache Verwaltung, schafft flexible und sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten und bietet Nutzern die Bedienung mit Smartphones (Mobile Access).
Der XS4 Locker ermöglicht Betreibern eine kabellose Steuerung in Echtzeit von Spinden, Möbeln, Rollwagen, Vitrinen, Fächern etc. Anwendern stehen dafür verschiedene konfigurierbare Öffnungsmodi zur Verfügung. Das elektronische Schloss eliminiert die Probleme mit mechanischen Schließanlagen, insbesondere die unübersichtliche und aufwendige Verwaltung sowie die Umstände bei Schlüsselverlusten oder beim Blockieren von Spinden und Schränken.
Der XS4 Locker funktioniert mit der Wireless-Technologie SALTO BLUEnet und der mobilen Zutrittstechnologie JustIN Mobile, wodurch er vollständig in die SALTO Space Systemplattform integriert ist. SALTO BLUEnet bietet kabellose Online-Funktionen für die Zutrittssteuerung. Dazu zählen u.a. die Türstatusüberwachung, Batteriestandsmeldung, Sperren und Entsperren aus der Ferne sowie Firmware-Updates und Synchronisierung der internen Uhr – alles in Echtzeit.
Dank JustIN Mobile können Benutzer das Schrankschloss mit iOS- oder Android-Smartphones über Bluetooth und NFC bedienen (Mobile Access). Das fügt nicht nur mehr Komfort für Nutzer hinzu, sondern auch etliche weitere Funktionen für die Echtzeit-Zutrittskontrolle, z.B. Aktualisierung der Zutrittsrechte, Übertragung von Sperrlisten sowie die automatische Erfassung von Protokolldaten und des Batteriestatus.
Der XS4 Locker nutzt einen ergonomischen Schließmechanismus. Daher lässt er sich intuitiv bedienen, auch ein Öffnen und Schließen mit feuchten Händen ist möglich. Standardmäßig ist er mit der antimikrobiellen BioCote®-Beschichtung ausgestattet, die eine Reduzierung von Bakterien, Pilzen und Mikroben um bis zu 99 % bewirkt und somit zu einer hygienischeren Umgebung für Benutzer und Besucher in Gebäuden beiträgt.
Das elektronische Schloss lässt sich kabellos an einer Vielzahl von Spind-, Schrank- und Möbeltüren montieren, auch im Bestand. Aufgrund der IP56-Klassifizierung ist es neben Umkleideräumen ebenso für den Einsatz in Fitnessstudios, Schwimmbädern, Spa-Bereichen in Hotels etc. geeignet. Die Batterien, Elektronik und der Schließmechanismus befinden sich auf der Türinnenseite, geschützt vor Vandalismus und Sabotage.