Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Mein Digitales Rathaus - voll digital. voll modular. voll flexibel.

Mein Digitales Rathaus - voll digital. voll modular. voll flexibel.

LOGO_Mein Digitales Rathaus - voll digital. voll modular. voll flexibel.

Mein Digitales Rathaus - voll digital. voll modular. voll flexibel.

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

E-Government mit all seinen Ausprägungen ist bereits seit einigen Jahren die Herausforderung für die Kommunen. Wegweisende Entscheidungen zur Neuregelung der Umsatzsteuerpflicht juristischer Personen des öffentlichen Rechts und zur Einführung der elektronischen Rechnung stehen an. Dabei müssen Sie auch noch die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) beachten.

Das im August 2017 in Kraft getretene Onlinezugangsgesetz des Bundes (OZG) verpflichtet Bund und Länder ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Die Ziele der Bayerischen Staatsregierung gehen sogar noch über die Vorgaben des OZG hinaus: Nach dem bayerischen Koalitionsvertrag sollen bereits bis Ende 2020 die 54 Wichtigsten flächendeckend als Online-Services für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zur Verfügung stehen.

NUR, OHNE Kommunen wird es nur WENIGE Nutzer geben. Daher haben der Freistaat Bayern sowie der Freistaat Thüringen die neuen Förderrichtlinien ins Leben gerufen, um Sie bei diesem Ausbau finanziell zu unterstützen.

Mit der Richtlinie zur Förderung der Bereitstellung von Online-Diensten im kommunalen Bereich „Förderrichtlinie digitales Rathaus“ erhalten bayerische Kommunen monetäre Unterstützung beim Ausbau der Online-Dienste. Der Förderhöchstbetrag, der am 1.10.2019 in Kraft getretenen Förderrichtlinie, beträgt 20.000 € je Gemeinde. Und auch in Thüringen soll mittels der "Richtlinie zur Förderung von E-Government und IT" der elektronische Zugang für Bürger und Unternehmen zu öffentlichen Dienstleistungen verbessert werden.

Ihre Herausforderungen, Ihre Aufgaben und Ihre Lösungen:

Wir können Ihnen Lösungen für die Eröffnung eines elektronischen Kommunikationswegs für Ihre Bürger und die Einrichtung eines Bürgerkontos zeigen. Mit Hilfe eines elektronischen Postfachs und der Vorgangsbearbeitung können Sie Verwaltungsvorgänge einschließlich der elektronischen Bezahlmöglichkeit medienbruchfrei abwickeln. Mit dem Dokumentenmanagementsystem wird Ihre Belegführung revisions- und beweissicher abgelegt. Die Umsatzsteuer ist anwendbar im Veranlagungsverfahren, in der privatrechtlichen Fakturierung ebenso wie in der Buchhaltung und in der Barkasse.

https://www.adkomm.de/meindigitalesrathaus/

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.