Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Mit Fördermitteln öffentliche Gebäude sanieren

Mit Fördermitteln öffentliche Gebäude sanieren

LOGO_Mit Fördermitteln öffentliche Gebäude sanieren

Mit Fördermitteln öffentliche Gebäude sanieren

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Auch Kommunen und kommunale Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Energie und Kosten zu sparen. Eine gute Möglichkeit, um die Energieeffizienz zu erhöhen: Sanieren Sie ältere Gebäude, etwa die Bestandsimmobilien aus den Sechziger- und Siebzigerjahren.

Es gibt viele Maßnahmen, die den Energieverlust reduzieren und den Komfort erhöhen – zum Beispiel die gezielte Wärmedämmung, die Erneuerung der Fenster und den Einbau von Sonnenschutzeinrichtungen. Damit gewinnen alle: Sie entlasten dauerhaft den kommunalen Haushalt und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Tipp: Bauen Sie auch Barrieren ab und nutzen Sie dafür weitere Fördermittel.

Was fördern wir?

Ob Sie ein energieeffizientes Nichtwohngebäude bauen, kaufen oder sanieren: Ihr Vorhaben können Sie mit Fördermitteln der KfW finanzieren. Gut zu wissen: Je höher der energetische Standard ist, desto attraktiver fällt Ihre Förderung aus. Wir fördern den Bau, den Kauf und die Sanierung von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur. Je höher der energetische Standard ist, desto attraktiver fällt Ihre Förderung aus.

Wir fördern:

  • die energetische Sanierung zum Standard KfW-Effizienzhaus 70, KfW-Effizienzhaus 100 oder KfW-Effizienzhaus Denkmal
  • die energetische Sanierung in Einzelmaßnahmen, zum Beispiel
    • Wärmedämmung
    • Fenster, Außentüren und Tore
    • Lüftung und Klima
    • Beleuchtung
    • Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • den Neubau zum Standard KfW-Effizienzhaus 55 oder KfW-Effizienzhaus 70

Dieses Förderprodukt wird aus dem CO2-Gebäudesanierungsprogramm des Bundes finanziert.

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.