Regenerative Energieerzeugung
- 100 Megawatt installierte Leistung verteilt auf 33 Anlagen
- 50 Prozent des verbrauchten Stroms stammen aus erneuerbaren Energien
Klimaschonende Strom- und Wärmeerzeugung
- Ausbau von KWK-Anlagen
- Wärmelösungen für Gebäude
- Nachhaltige Nahwärmekonzepte
Elektromobilität für die Region
- Erweiterung der Ladeinfrastruktur
- Lademanagement für Fuhrparks
Partner der Kommunen
- Neue Laborleistung: Bodenuntersuchungen für Kommunen.
Quelle: N-ERGIE