Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Master Public Management (berufsbegleitend), M.A.

Master Public Management (berufsbegleitend), M.A.

LOGO_Master Public Management (berufsbegleitend), M.A.

Master Public Management (berufsbegleitend), M.A.

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium für Verwaltungsmitarbeiter:innen mit abgeschlossenem Erststudium:

  • speziell für Fach- und Führungskräfte aus öffentlichen Verwaltungen
  • aufbauend auf akademischem Erstabschluss (Bachelor, Diplom)
  • 4-semestriges Masterstudium am Wochenende - parallel zur Vollzeit-Berufstätigkeit
  • in enger Kooperation mit der HföD AIV in Hof
  • Vorlesungen in Deggendorf und Hof sowie Online-Einheiten
  • inklusive Exkursion ins europäische Ausland im 4. Semester
  • Möglichkeit, gezielt Themen oder Projekte aus dem eigenen Arbeitsumfeld zu behandeln

Seit 2010 führen wir den Master Public Management in enger Kooperation mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern in Hof durch. Im September 2023 startet die 13. Studiengruppe ihr Studium. Und bereits seit der „Stunde null“ war das Programm akkreditiert, also fachlich, didaktisch und organisatorisch „auf Herz und Nieren“ geprüft. Regelmäßig erfolgte eine Re-Akkreditierung und seit 2020 findet diese im Rahmen einer hochschulweiten Systemakkreditierung der TH Deggendorf statt.

Die Studierenden profitieren von der Expertise zweier Hochschulen und werden von Dozenten beider Hochschulen sowie von externen Praktikern betreut. Deggendorf bringt sein Management-Knowhow ein, die Hofer Kollegen stellen ihr Wissen im Bereich öffentlicher Verwaltung zur Verfügung. In dieser Kombination ist der 4semestrige Studiengang in Bayern einzigartig. Dazu kommen auch einige ausgewählte, langjährig erfahrene Absolvent:innen zum Einsatz.

Schwerpunktthemen:

  • Öffentliche Betriebswirtschaftslehre zur strategischen und operativen Steuerung nach den Vorgaben des Public Managements
  • Managementkenntnisse zur Gestaltung von Veränderungsprozessen unter Einbeziehung der politischen Entscheidungsebene
  • Internationale / europäische Aspekte zur Bewältigung von Aufgabenstellungen im internationalen Kontext
  • Bewältigung zunehmender regionaler Disparitäten, sich verstärkender nationaler und internationaler Wettbewerb der Kommunen und Regionen bei gleichzeitig reduzierten Handlungsspielräumen durch die angespannte öffentliche Finanzlage
  • Binnenmodernisierung der Verwaltung
  • Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells als Managementansatz in der Verwaltungspraxis. Der Masterstudiengang baut dabei auf die im vorausgesetzten Studium erworbenen Kenntnisse in den Wirtschafts-, Verwaltungs- und Rechtsdisziplinen sowie den Erfahrungen aus der Verwaltungspraxis auf
  • Vermittlung der relevanten Spezialkenntnisse der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre, um den Wandlungsprozess in der Verwaltung zu realisieren

Mit dem Studium erwerben die Teilnehmer:innen die Befähigung, die politische Führung bei der Schaffung von Strukturen zu unterstützen, die zu Entbürokratisierung, Kundenorientierung und mehr Effizienz führen. Damit verbessert sich die Positionierung der Kommune im nationalen und internationalen Standortwettbewerb. Außerdem erhalten Sie mit dem Abschluss des Masters die Bildungsvoraussetzungen für die Qualifikationsebene 4 entsprechend des Bayerischen Leistungslaufbahngesetzes.

www.th-deg.de/de/weiterbildung/master/public-management

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.