Mit dem berufsbegleitenden MBA General Management schlagen Sie die Brücke zwischen Fach- und Managementkompetenz, gespickt mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Besonders interessant ist der MBA daher für Ingenieure, Informatiker, Architekten, Lehrer und Akademiker aus anderen Bereichen, da sie ihr Fachwissen um betriebswirtschaftliche Kompetenzen erweitern.
Der MBA General Management wird seit 2002 durchgängig angeboten und startet jährlich im Sommersemester (März). Das Studium ist bewusst so konzipiert, dass Sie es terminlich mit Berufs- und Privatleben vereinbaren können.
Die Lehrveranstaltungen finden i.d.R. Freitagnachmittag und Samstag ganztägig statt (ca. 12 Wochenenden pro Semester). Die in Bayern üblichen Schulferien sind größtenteils vorlesungsfrei.
Studienort: Deggendorf
Regelstudienzeit: 4 Vorlesungssemester (Präsenzphase), 5. Semester reserviert für Masterthesis
Im Studium enthalten ist ein 1-wöchiger Aufenthalt an an der International Business School IMC Krems:
- Inhaltliche Themenschwerpunkte: E-Marketing, Nachhaltigkeit, Design Thinking & Innovation sowie Entrepreneurship & Unternehmensführung
- abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus Workshops und Firmenbesichtigungen
- Dauer: 1 Woche im 3. Semester
Zielgruppe:
Wie der Titel des Studiengangs verdeutlicht, erlangen Sie mit diesem MBA eine breite, branchenunabhängige Führungskräfteausbildung für die Karriere im Unternehmen. Die Studierenden des MBA General Management kommen dabei aus verschiedenen Fachrichtungen:
- Ingenieure und Informatiker, die leitende Aufgaben übernommen haben, die interdisziplinäres Verständnis, auch im betriebswirtschaftlichen Bereich erfordern
- Wirtschaftswissenschaftler, die mit dem MBA-Titel die nächste Karrierestufe erreichen und ihr vorhandenes Wissen auffrischen und um Managementkenntnisse erweitern möchten
- Akademiker aus anderen Bereichen (z.B. Architektur, Kulturwissenschaften, Lehramt), die sich für eine leitende Tätigkeit (z.B. Projektleitung) qualifizieren wollen und dafür neben dem betriebswirtschaftlichen Knowhow auch Führungskompetenzen erwerben möchten.
Inhaltlich haben Sie durch die berufsbegleitende Ausrichtung die Möglichkeit, gezielt Dinge aus Ihrem Unternehmen zu behandeln, die für Sie besonders wichtig sind. So finden die Prüfungsleistungen fast ausschließlich in Form von Studienarbeiten zu Themen aus Ihrem Unternehmen statt, die Sie selbst wählen können.
https://www.th-deg.de/de/weiterbildung/master/mba-general-management#nav