Die neue Generation der Pufferspeichersysteme von ENERPIPE reduzieren die Wärmeverluste um ein Vielfaches!
Um eine Nahwärmeversorgung wirtschaftlich zu betreiben, bieten die dezentralen Pufferspeichersysteme deutliche Einsparpotentiale und die optimale Lösung.
Die meisten Nahwärmenetze verfügen über einen zentralen Pufferspeicher in der Heizzentrale. Besonders im Sommer kann dies zu enormen Wärmeverlusten führen, da die Betriebstemperatur im gesamten Netz hochgehalten werden muss, um im Bedarfsfall Brauchwasser für die einzelnen Abnehmer bereitstellen zu können. Dadurch gehen in den Sommermonaten bis zu 80% der Wärme verloren.
Durch den Einsatz von dezentralen Pufferspeichern kann die Rohrdimension verringert werden und durch die Sommerschaltung müssen die Speicher nur noch einmal täglich bzw. erst nach mehreren Tagen aufgeladen werden.
Auf diesem Wege können die Abstrahlverluste im Netz um bis zu 40% reduziert werden - bei gleichbleibender Leistung und Komfort!
Die Pufferspeicher von ENERPIPE zeichnen sich durch hohe Qualität und lange Lebensdauer aus, sind einfach zu montieren und KFW-förderfähig.
Sechs Modelltypen garantieren eine passgenaue Auslegung.