Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023
Bild vergrößern LOGO_Software für öffentliche Unternehmen

Software für öffentliche Unternehmen

LOGO_Software für öffentliche Unternehmen

Software für öffentliche Unternehmen

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • Rechnungswesen kommunal: DATEV Rechnungswesen kommunal stellt die Basis eines speziell auf die Branche zugeschnittenen Finanzmanagements dar. Mit Rechnungswesen kommunal wird die laufende Finanzbuchführung für das kommunale Unternehmen erstellt. Von Vorteil ist dabei auch die optionale Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum.
  • Anlagenbuchführung: DATEV Anlagenbuchführung ermöglicht die Ermittlung von Abschreibungen, Sonderabschreibungen und Restwerte gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Mit der Anlagenbuchführung verwalten Sie Inventare bequem und lückenlos, verfügen immer über die aktuellen AfA-Werte in den unterjährigen Auswertungen und bereiten den Jahresabschluss optimal vor. Vollständig in den Arbeitsablauf der Finanzbuchführung integriert, werden Doppelerfassungen überflüssig und Kontrollen durch die automatisierte Abstimmung erleichtert.
  • Finanzrechnung: DATEV Finanzrechnung ist in den Prozess Buchführung integriert. Die finanzrechnungsrelevanten Sachverhalte (Ein- und Auszahlungen) werden bei der Buchungserfassung in der Finanzbuchführung automatisch im Hintergrund gebucht. Diese Buchungen werden zum einen zur Abbildung von Statistiken herangezogen (Kassenstatistik und Jahresrechnungsstatistik) sowie für den Nachweis der Mittelverwendung von Fördermitteln.
  • Forderungswesen: Mit der Lösung DATEV Forderungswesen können Sie Sonderabläufe bearbeiten. Dazu gehören Forderungen, die gestundet, von der Vollziehung ausgesetzt, niedergeschlagen oder erlassen werden sollen. Hierzu werden die im Rechnungswesen aktuell vorhandenen offenen Forderungen eines Debitors analysiert und zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
  • Kostenrechnung classic: Kostenrechnung classic stellt die betrieblichen Vorgänge im Unternehmen transparent dar. Die Abbildung der Kosten- und Leistungsströme einzelner Unternehmensbereiche zeigt frühzeitig Trends oder Schwachstellen. Mit Hilfe von Kennzahlen, Soll-Ist-Vergleich und Nachkalkulation können Sie den wirtschaftlichen Erfolg analysieren und steuern.
  • Kommunale Abgaben: Mit DATEV Kommunale Abgabe erfassen, ändern und verwalten Sie die für die Erstellung der Abgabebescheide notwendigen Daten der Bürger vor Ort. Das Programm berechnet die Zahllast der Bürger gemäß der aktuellen Gebührensatzung und erstellt bzw. archiviert die notwendigen Erst- und Änderungsbescheide. Im Programm enthalten sind unter anderem: Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Friedhofsgebühren sowie Abgaben für Wasser, Abwasser und Abfall, Fremdenverkehrsbeiträge und Jahreskurbeiträge. DATEV Kommunale Abgabe dient zur Abrechnung aller Steuern, Gebühren und Beiträge, die in einer Kommune oder einem kommunalen Unternehmen anfallen.
  • Haushaltsplanung: Die Lösung DATEV Haushaltsplanung ist ein Haushaltsplanungs- und Steuerungssystem, das sich speziell an öffentliche Einrichtungen und Unternehmen richtet. Es unterstützt den gesamten Planungsprozess. Dieser kann dabei von zentraler oder dezentraler Stelle auf Basis von Planversionen erfolgen.
  • Mittelbewirtschaftung: Mit der DATEV Mittelbewirtschaftung können im Haushaltsplan/Wirtschaftsplan festgesetzte Planwerte bzgl. Veränderungen im Haushaltsjahr verwaltet und überwacht werden. Die Lösung ermöglicht optional ein digitales Anordnungswesen.

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.