Landesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (LSI)
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Bayern
Deutschland
Telefon: +49 911 2154943
Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche. Das gilt gerade auch für die öffentliche Verwaltung, in der eine Vielzahl von Daten der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen im Land und auch der eigenen Beschäftigten verarbeitet werden. Mit steigender Digitalisierung wachsen aber auch die damit verbundenen Gefahren. Bayern reagierte als erstes Bundesland auf die neue Bedrohungslage und hat ein Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) gegründet. Jedermann muss darauf vertrauen können, dass seine Daten in der öffentlichen – sei es staatliche oder kommunale – Verwaltung sicher aufgehoben sind.
Das neue Landesamt startete im Dezember 2017 und wird auf bis zu 200 IT-Sicherheitsexperten wachsen. Die aktuellen Aufgabenschwerpunkte sind der Schutz der staatlichen IT-Systeme und die Beratung für Kommunen und öffentliche Unternehmen im KRITIS-Bereich zu IT-Sicherheitsthemen.