Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023

EineStadt Solutions GmbH

Werner-Haas-Straße 13

86153 Augsburg

Bayern

Deutschland

Telefon: +49(0)170.7014375

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Produkte von EineStadt Solutions GmbH (5)

Im Frühjahr 2016 ging die erste Anwendung “Bäume” des EineStadt Systems in der Kleinstadt Schwabmünchen in Bayern in den produktiven Einsatz – mittlerweile schätzen aber Mitarbeiter aus den Bereichen Bauhof, Wasserwerk, der Kläranlage und der Gebäudeverwaltung die einfache Benutzung der App. Und auch weitere Verwaltungen und Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz benutzen das System und haben schon mehrere 10.000 Objekte bechippt

Funktionsweise des Systems:

  • Jedes verkehrssicherungspflichtige Objekt wird mit einer digitalen Plakette ausgestattet. Berührt ein Mitarbeiter Diese mit seinem Tablet oder Smartphone, so öffnet die App sofort übersichtlich die Sachdaten des betreffenden Objekts. Im System können dann neue Eigenschaften und Befunde eingetragen werden, Probleme gemeldet und anstehende Aufgaben direkt vergeben und verwaltet werden. Etwaige Mängel können durch Fotos direkt vor Ort festgehalten und Maßnahmen vergeben werden.
  • Etwaige Mängel oder Maßnahmen an Objekten können vor Ort einfach per Klick, Spracheingabe oder mit einem Foto dokumentiert werden.
  • Das System bedient sich hierbei der “Near Field Communication”-Technologie. Wie der Name schon beschreibt, muss das Smartphone nur nah genug an den speziellen NFC-Chip in der Plakette gehalten werden, um diesen auszulesen. Seit etlichen Jahren sind schon so gut wie alle mobilen Geräte mit der passenden NFC-Funktion ausgestattet; die Chips haben sich mittlerweile etabliert und sind daher auch großflächig kostengünstig einzusetzen. NFC-Chips zeichnen sich außerdem besonders durch ihre Outdoorbeständigkeit und ihre lange Lebensdauer Durch spezielle Beschichtungen sind sie wasserfest; die Chips benötigen keine Batterie.
  • Das Suchen von Objekten in komplizierten Karten oder unübersichtlichen Listen werden mit dem Schritt in Richtung Digitalisierung überflüssig, Öffnen der Objekte einfach per Berührung der digitalen Plakette.

Vorteile für die Mitarbeiter:

  • Anstehende Aufträge können über das System direkt vergeben werden – auch an externe Nutzer. Das Auslesen der Chips vor Ort stellt stets sicher, dass Mitarbeiter und Firmen auch wirklich am Objekt waren. Im Falle eines Sach- oder Personenschadens bei Rückfragen einer Versicherung sind das essenzielle Informationen.
  • Abläufe werden langfristig gesehen stark vereinfacht – aber auch die rechtliche Absicherung, die durch eine lückenlose Historie gegeben ist, spielt eine immer wichtigere Rolle. Details, wie eine Erinnerungsfunktion für anstehende Kontrollen verhindern, dass anstehende Wartungen verpasst werden.
  • Außerdem hat sich auch der integrierte Mängelmelder in den Gemeinden, die “EineStadt” nutzen, etabliert: Fast täglich kommen Meldungen über defekte Straßenlaternen, volle Mülleimer oder sogar beschädigte Spielgeräte über das System an der richtigen Stelle an. Der Bürger kann durch Berühren der Plakette ohne App-Download Probleme melden. Er sieht aber nicht so viele Details wie eingeloggte Mitarbeiter der Stadt.
  • Berührungsängste mit der “neuen Technologie” sind nach Anwenderaussagen unbegründet: Mitarbeiter aus allen Ebenen können den Chip ohne Probleme selber “programmieren”. Das Einrichten ist mit jedem handelsüblichen Smartphone vor Ort möglich.

Die Stadt Schwabmünchen und viele weitere Gemeinden machen es bereits vor und sind begeistert. Die Zukunft liegt im digitalen Management! Und das Unternehmen “EineStadt” steht bei dem Schritt in Richtung Digitalisierung bei allen Fragen und Anliegen immer an Ihrer Seite.

EineStadt Solutions GmbH bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.