Use #kommunale2023

BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

18. - 19. Oktober 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte KOMMUNALE 2023

Bürgerdialog Stromnetz

Postfach 04 0568

10063 Berlin

Berlin

Deutschland

Telefon: +49 800 1013648

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Wer wir sind

Der Bürgerdialog Stromnetz ist eine Initiative für den offenen und transparenten Austausch zwischen allen Beteiligten rund um den Ausbau des Stromnetzes in Deutschland

Wir nehmen uns aktueller Bürgeranliegen zum Stromnetzausbau mit vielfältigen Informations- und Dialogangeboten an und engagieren uns für einen konstruktiven Dialog zwischen allen Beteiligten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger bekommen von uns grundlegende Informationen und individuelle Antworten zum Stromnetzausbau in den Regionen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie in den verschiedenen Planungs- und Genehmigungsverfahren nutzen können.

Das Bürgerdialog Stromnetz Team

Neutraler Kompetenzträger für Ihre Fragen

Für Ihre Anliegen möchten wir Ihre erste und eine neutrale Anlaufstelle sein. Wir werden Sie immer kompetent und ausgewogen informieren, stellen den Dialog in den Vordergrund – und möchten so gemeinsam mit Ihnen die Energiewende erfolgreich mitgestalten. Gestartet ist der Bürgerdialog Stromnetz 2015. Trotz Corona-Einschränkungen hat der Bürgerdialog Stromnetz
allein 2020 rund 1.800 Fachgespräche und Sprechstunden durchgeführt und knapp 40 Regionalnetzwerktreffen sowie 25 Bürgerinformationsveranstaltungen, teilweise auch virtuell, veranstaltet. Daneben war er bei etwa 80 Veranstaltungen zu Gast.

In zehn Regionen vertreten

Für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, betreiben wir Büros in zehn deutschen Regionen. Sie können auch das Online-Bürgerbüro und das Bürgertelefon des „Bürgerdialog Stromnetz“ nutzen, um sich über Themen und Argumente im Zusammenhang mit dem Stromnetzausbau zu informieren. Auch auf Instagram (@stromnetzdialog) und Twitter (@stromnetzdialog) posten wir regelmäßig Inhalte zu aktuellen Themen.

Eigenverantwortlicher und Übertragungsnetzunternehmen-unabhängiger Betreiber des Bürgerdialogs ist seit dem 01. Januar 2020 die WIBERA Wirtschaftsberatung AG WPG. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin fördert den Bürgerdialog Stromnetz.

Bürgerdialog Stromnetz bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sie haben sich entschlossen, die KOMMUNALE zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den TicketShop und den Ausstellerbereich.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.