Bürgerdialog Stromnetz
Postfach 04 0568
10063 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefon: +49 800 1013648
Wer wir sind
Der Bürgerdialog Stromnetz ist eine Initiative für den offenen und transparenten Austausch zwischen allen Beteiligten rund um den Ausbau des Stromnetzes in Deutschland
Wir nehmen uns aktueller Bürgeranliegen zum Stromnetzausbau mit vielfältigen Informations- und Dialogangeboten an und engagieren uns für einen konstruktiven Dialog zwischen allen Beteiligten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger bekommen von uns grundlegende Informationen und individuelle Antworten zum Stromnetzausbau in den Regionen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie in den verschiedenen Planungs- und Genehmigungsverfahren nutzen können.
Das Bürgerdialog Stromnetz Team
Neutraler Kompetenzträger für Ihre Fragen
Für Ihre Anliegen möchten wir Ihre erste und eine neutrale Anlaufstelle sein. Wir werden Sie immer kompetent und ausgewogen informieren, stellen den Dialog in den Vordergrund – und möchten so gemeinsam mit Ihnen die Energiewende erfolgreich mitgestalten. Gestartet ist der Bürgerdialog Stromnetz 2015. Trotz Corona-Einschränkungen hat der Bürgerdialog Stromnetz
allein 2020 rund 1.800 Fachgespräche und Sprechstunden durchgeführt und knapp 40 Regionalnetzwerktreffen sowie 25 Bürgerinformationsveranstaltungen, teilweise auch virtuell, veranstaltet. Daneben war er bei etwa 80 Veranstaltungen zu Gast.
In zehn Regionen vertreten
Für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, betreiben wir Büros in zehn deutschen Regionen. Sie können auch das Online-Bürgerbüro und das Bürgertelefon des „Bürgerdialog Stromnetz“ nutzen, um sich über Themen und Argumente im Zusammenhang mit dem Stromnetzausbau zu informieren. Auch auf Instagram (@stromnetzdialog) und Twitter (@stromnetzdialog) posten wir regelmäßig Inhalte zu aktuellen Themen.
Eigenverantwortlicher und Übertragungsnetzunternehmen-unabhängiger Betreiber des Bürgerdialogs ist seit dem 01. Januar 2020 die WIBERA Wirtschaftsberatung AG WPG. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin fördert den Bürgerdialog Stromnetz.