meuer - planen beraten
Architekten GmbH
Prinzregentenplatz 14
81675 München
Bayern
Deutschland
Telefon: +49 89 75201330
Unser Architekturbüro hat sich vor allem auf die Planung von Gebäuden in Modulbauweise für die öffentliche Hand spezialisiert.
Dabei unterstützen wir die Auftraggeber als Generalplaner bei der Abwicklung von Bauvorhaben mit Totalunternehmern die auf Basis einer Ausschreibung mit funktionaler Leistungsbeschreibung beauftragt werden.
Diese Art der Projektabwicklung durften wir schon über 30 mal erfolgreich für öffentliche Auftraggeber begleiten.
Das Architekturbüro meuer- planen beraten Architekten GmbH hat derzeit zehn feste Mitarbeiter. Gemeinsam mit projektspezifischen freien Mitarbeitern haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, als kompetenter Partner unsere Kunden durch den gesamten Projektablauf zu deren absoluten Zufriedenheit zu begleiten.
Organisch gesund gewachsen, bearbeiten wir unsere Projekte in unterschiedlichen Projektteams. Unsere Teamassistenz unterstützt alle Kolleginnen und Kollegen und sichert einen reibungslosen Büroablauf. Da uns die kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, werden Fortbildungen aller Mitarbeiter unterstützt. Neben vierteljährlichen Allplan-Schulungen für das gesamte Team führen wir zunehmend Building Information Modelling ein, welches wir bei kleineren Projekten bereits einsetzen. Dabei sind wir Mitglied eines BIM-Forschungsprojekts des BDB Bayern.
Die Zusatzausbildung zum Mediator an der ByAK ermöglicht es Herrn Meuer, Streitpunkte frühzeitig zu identifizieren und somit eventuelle Eskalationen zu vermeiden.
Seit Juni 2021 ist Herr Meuer Mitglied im Vorstand der Bayerischen Architektenkammer.
Neben der fachlichen Kompetenz ist uns eine angenehme Arbeitsatmosphäre wichtig. Wir unterstützen familienfreundliche Arbeitsmodelle durch Teilzeitstellen und flexible Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen.
Wir würden uns freuen, Sie auf dem Weg zu einem gelungenen Projekt begleiten zu dürfen.
Seit Juni 2021 ist Herr Meuer Mitglied imVorstand der Bayerischen Architektenkammer.
Des Weiteren streben wir eine QM-Zertifizierung an. Neben der fachlichen Kompetenz ist uns eine angenehme Arbeitsatmosphäre wichtig. Wir unterstützen familienfreundliche Arbeitsmodelle durch Teilzeitstellen und flexible Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen.
Wir würden uns freuen, Sie auf dem Weg zu einem gelungenen Projekt begleiten zu dürfen.
Für das Baureferat der Landeshauptstadt München, den Abfallwirtschaftsbetrieb München, das Staatliche Bauamt Ingolstadt, die Gemeinde Hallbergmoos und die Stadt Marktoberdorf durften wir in den letzten Jahren 31 Gebäude in dieser vorgefertigten Bauweise betreuen - 19 Schulen, zwei Hortgebäude, zwei Bürogebäude, ein Hochschulgebäude, 5 Gemeinschaftsunterkünfte für Asylsuchende, ein Unterkunftsgebäude für eine Einsatzhundertschaft sowie ein Projekt aus dem Programm „Wohnen für Alle“ der GWG München
Darüber hinaus bearbeiten wir im Rahmen der HTA + - Initiative Bauvorhaben für die OTH Regensburg und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf