ecopals GmbH
Strelitzer Straße 60
10115 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefon: +49 171 9033311
Unsere Vision:
Wir machen die Abfallindustrie zur Quelle für modernes Baumaterial.
Unser erstes Produkt:
Die Herstellung einer Polymermodifikation für Asphalt auf der Grundlage von recycelten Kunststoffen ist der erste Schritt in diese Richtung. Und das Potenzial für weitere Innovationen im Straßenbau ist enorm. Wir schöpfen es aus, indem wir Fachwissen aus verschiedenen Bereichen und Branchen miteinander verbinden.
Ausgezeichnet:
Wir sind sehr glücklich darüber, zu den Gewinnern des Innovationspreises Berlin Brandenburg 2022 zu gehören. Unter 155 innovativen Bewerbungen von einer großen und sachkundigen Jury ausgezeichnet zu werden, macht uns wirklich stolz!
Unsere Geschichte fängt in Nepal an:
ecopals entstand 2019 als Teilprojekt von Nidisi, einer NGO, die sich auf Entwicklungshilfe in Nepal konzentriert. Mit diesem Projekt haben wir zwei Probleme gleichzeitig angepackt: die Plastikmüll-Epidemie und das Fehlen einer sicheren Asphaltstraßen-Infrastruktur.
Kollaboration mit dem Fraunhofer ICT:
So haben wir uns mit dem Fraunhofer ICT und der Universität Kassel zusammengeschlossen, um zu erforschen, wie wir Recycling-Kunststoffe für bessere und nachhaltigere Straßen nutzen können. Um das Geschäftsmodell für den größtmöglichen Impact zu skalieren, haben wir 2021 unser eigenes, unabhängiges Unternehmen gegründet.
Aufbau eines Start-ups in der Garage:
Motiviert durch unsere Erfolge am Fraunhofer ICT gründeten wir ein Startup in Deutschland und produzierten unsere ersten 10 Tonnen Produkt in einer kleinen Garage. Unser Ziel bleibt es, etwas zu bewirken und die Straßenbauindustrie dazu zu befähigen, nachhaltigere Lösungen zu finden.
Jonas Varga und Maximilian Redwitz
ecopals-Gründer