Der kommunale Fuhrpark der Zukunft
Die Elektromobilität gilt als zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrs-systems auf Basis von erneuerbaren Energien. Deshalb stellt sich die Frage, wie sich der kommunale Fuhrpark auf diese Zukunft einstellen kann. Als Umbauspezialist hat Schoon Fahrzeug-systeme einen deutschlandweiten Ruf und bietet deshalb gleich drei Lösungsvarianten für die Elektromobilität an. Als Branchenspezialist orientiert sich die Firma Schoon an den Bedürfnissen und den Einsatzgebieten der Kunden.
Bei der Variante 1 - der Basic - lassen sich elektrifizierte Fahrzeuge namhafter Hersteller ganz nach den individuellen Bedürfnissen und Einsatzzwecken mit zukunftsweisenden Schoon Branchenlösungen ausstatten.
Bei der Variante 2 – der Umrüstung – werden vorhandene Fahrzeuge völlig neu ausgerichtet. Der Verbrennungsmotor wird demontiert und durch erforderliche Elektro-Konzepte ersetzt. Der Elektromotor mit großem Drehmoment sorgt für zügiges Anfahren und lässt im Zusammenspiel mit dem vorhandenen Getriebe sogar einen Anhängerbetrieb zu. Bei dieser Variante hat Schoon Fahrzeugsysteme drei verschiedene Batteriepakete zur Verfügung, die eine ausreichende Reichweite sichern. Die Fahrgestelle lassen sich mit nahezu allen Branchenlösungen ausstatten.
Bei der Variante 3 – der Modifizierung – stehen elektrifizierte Standard-Kastenwagen der Fahrzeug-hersteller von u. a. e-Crafter und eTGE im Mittelpunkt, welche zum e-Fahrgestell umgebaut werden. Der komplette elektrische Antriebsstrang bleibt als Originalsystem erhalten. Deshalb bleibt auch die Herstellergarantie von der Modifizierung unberührt. Diese Variante bietet die ideale Grundlage zur Aufnahme von Schoon Branchenlösungen, wie Schoon Kipper, Schoon Pritsche oder auch Schoon Koffer. Diese und weitere Branchenfahrzeuge sind deutschlandweit im täglichen Einsatz und erleichtern so die Arbeit der kommunalen Zukunft.
Mehr unter www.fahrzeugsysteme.de