Das SmartKKS-System, eine Entwicklung von RBS wave, eröffnet Betreibern von Rohrnetzen völlig neue Möglichkeiten bei der Fernüberwachung des KKS und der Fernsteuerung von KKS-Schutzstromgeräten und erhöht damit die Sicherheit der erdverlegten, kathodisch geschützten Rohrleitungen.
Die schnelle und zuverlässige Lokalisierung von Schäden durch Fremdeinwirkung an erdverlegten Rohrleitungsnetzen ist für Versorgungsunternehmen von großer Bedeutung, hat sie doch direkte Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit. Gewährleistet wird dies durch die neue Generation des von RBS wave entwickelten SmartKKS-Systems, einer Einheit bestehend aus einem KKS-Schutzstromgerät für die Steuerung und Regelung des KKS-Schutzstroms einerseits und einer neuartigen und leistungsfähigen intelligenten Messtechnik andererseits.
Diese Einheit gewährleistet einen zuverlässigen Korrosionsschutz und erfasst alle KKS-Messgrößen sowie sämtliche auf die Rohrleitung einwirkenden Fremdspannungen und -Ströme. Damit ist das SmartKKS-System in der Lage, jederzeit Fremdeinwirkungen wie z.B. Baggerangriffe auf eine erdverlegte kathodisch geschützte Rohrleitung zu erkennen und diese sofort als Alarmmeldung z.B. an eine Leitstelle zu versenden.