Die multifunktionalen knickgelenkten Geräteträger Holder C 65 und C 70 erfüllen beide die europäische Abgasnorm Stage V, ebenso die amerikanische Variante Tier 4 final bei einer Motorleistung von jeweils 65 PS. Möglich ist dies durch einen neuen Turbodieselmotor mit Dieselpartikelfilter und geänderter Abgasführung. Der preisgekrönte Holder PowerDrive Antrieb ist beim C 70 erstmals standardmäßig enthalten. Die vier verstärkten Radmotoren (400 cm³) sowie die neu entwickelte intelligente Hydrauliksteuerung und Fahrelektronik sorgen für mehr Leistung und geringeren Kraftstoffverbrauch. So werden bei der Transportfahrt beispielsweise rund 30 Prozent weniger Kraftstoff verbraucht – bei zugleich höherer Endgeschwindigkeit selbst bei kleineren Rädern. Das spart Kosten und Zeit.
Beide Fahrzeuge sind wahlweise mit Einmannkabine (SC) oder mit Zweimannkabine (TC) erhältlich. Die Kabine kann je nach Anwendungsanforderung in zwei Höhen montiert werden und bietet stets eine optimale 360-Grad-Rundumsicht für mehr Sicherheit. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurde aufgrund des größeren Motors der Radstand um 12 cm verlängert und damit der Aufbauraum vergrößert. Zudem wurde der Kipprahmen leicht erhöht und die Tanks leicht nach außen versetzt. Weitere Neuerungen sind die in dieser Fahrzeugklasse einzigartige 4-Rad-Bremse, ein Innenkotflügel gegen Schmutzeintrag, ein elektronisches Hand- und Fußpedal sowie ein digitales Kombidisplay zur Anzeige verschiedener Fahrzeugfunktionen. Die bekannten Vorteile der Holder Systemfahrzeuge wie beispielsweise Wendigkeit und Spurtreue als auch der außerordentliche Arbeits- und Bedienkomfort sind natürlich gegeben. Ebenso verfügt sowohl der C 65 als auch der C 70 unter anderem über den hydraulischen Radlastausgleich, die mechanische Differenzialsperre sowie eine mechanische Frontzapfwelle und die dreidimensionale Frontaushebung.